Bücher spenden, Gutes tun! Mit Ihrer Bücherspende unterstützen Sie die Leseförderprojekte des "Wiener Bücherschmaus".

Nähere Infos: Wiener Bücherschmaus



Literaturbrunch mit Gerald Grassl

„Die Brigittenau/Leopoldstadt in der Literatur“

Sonntag, 21. September 2008, 10 Uhr

Außer der Inneren Stadt war kein anderer Wiener Bezirk so häufig Thema der österreichischen Literatur. Von Grillparzer und Nestroy bis zur „Klavierspielerin“ von Elfriede Jelinek oder Ernst Hinterbergers Trautmann-Krimis.

In Erinnerung an die Literatur der Zwischenkriegszeit stoßen wir auf eine Vielzahl von AutorInnen, die ins Exil getrieben wurden (wie Elias und Veza Canetti) oder in den Konzentrationslagern umkamen wie etwa Jura Soyfer und viele andere).

Lhotzkys Literaturbuffet
Taborstraße 28, Eingang Rotensterngasse,
1020 Wien

Siehe auch die Literaturliste „Bücherverbrennung – Exilliteratur“

Beiträge vor einem Jahr:
Lyrische Stunde, 25 frischgebackene Bibliothekarinnen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

   Beim Absenden eines Kommentars werden Name, eMail-Adresse, Datum, Uhrzeit und Kommentartext gespeichert. Mehr Informationen dazu stehen in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars erkläre ich mich mit der Speicherung meiner Daten durch diese Website einverstanden.