Bücher spenden, Gutes tun! Mit Ihrer Bücherspende unterstützen Sie die Leseförderprojekte des "Wiener Bücherschmaus".

Nähere Infos: Wiener Bücherschmaus



In Geschichte eingeschrieben

Ausstellungseröffnung am 16. Oktober 2008 um 19.00 im Kleinen Lesesaal der Universitätsbibliothek

Ausstellungsdauer: bis 31.01.2009
Ort: Foyer der Universitätsbibliothek Wien, Universitäts-Hauptgebäude

Eine kleine, sorgfältige Auswahl zeigt die Vielfalt und den Reichtum der seit den 1990er Jahren in der Sammlung Frauennachlässe archivierten Quellen.
Einzelne Nachlässe werden ebenso vorgestellt wie Selbstzeugnisse unterschiedlicher Genres: Das Tagebuch einer Achtjährigen ist zu sehen und Schriftstücke der internationalen Friedensbewegung, Feldpost aus den beiden Weltkriegen, Liebesbriefe, zahlreiche Fotografien und vieles mehr.
Die ausgestellten Dokumente und Objekte stammen aus verschiedenen europäischen und außereuropäischen Ländern, kommen aus unterschiedlichen Zeiten und sozialen Zusammenhängen.
Die Gestalterinnen demonstrieren die vielfältigen Möglichkeiten der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Selbstzeugnissen und möchten zum weiteren Forschen motivieren.

Sammlung Frauennachlässe

Beiträge vor einem Jahr:
Eine sinnliche Lesung, <A-Tag>07: Barrierefreie Medien

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

   Beim Absenden eines Kommentars werden Name, eMail-Adresse, Datum, Uhrzeit und Kommentartext gespeichert. Mehr Informationen dazu stehen in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars erkläre ich mich mit der Speicherung meiner Daten durch diese Website einverstanden.