Bücher spenden, Gutes tun! Mit Ihrer Bücherspende unterstützen Sie die Leseförderprojekte des "Wiener Bücherschmaus".

Nähere Infos: Wiener Bücherschmaus



Buchpräsentation – Jung sein in Linz

Geschichten aus den 50ern

Programm:

Präsentation – Univ.-Prof. Dr. Roman Sandgruber

Gespräch – Alfred Pittertschatscher/ORF OÖ

Gesang und Gitarre – Bernie Stolz

Wann:
Am Mittwoch, 29. Oktober 2008, 19:00 Uhr

Wo:
St. Magdalena – Das Bildungszentrum
Schatzweg 177
4040 Linz

Stockinger, Heide (Hrsg.): Jung-Sein in Linz. Geschichten aus den 50ern, Böhlau Verlag.

Zunächst war noch das Fensterbrett Kühlschrankersatz, Ende der 50er schwelgten die Mütter schon in Rahm und Butter. Notquartiere wichen Behausungen mit Dauerbrandöfen. Jugendkultur konnte sich entfalten. Der amerikanische Film und neue Rhythmen gaben den Ton an. Enge Jeans lösten die weiten Röcke der Mädchen ab. Der Motorroller war für Burschen, deren Väter fleißig „wiederaufbauten“, ein erfüllbarer Traum. Der Ungarnaufstand wurde beunruhigt wahrgenommen, aber der „Staatsvertrag“ war kein Ereignis. Der fehlende Zeitgeschichteunterricht an den Schulen und tradierte Vorstellungen von Ehe und Familie waren Garant für das sorglose Heranwachsen der Jugend, Benimmregeln der moralische Halt.

Beiträge vor einem Jahr:
Struwwelpippi kommt zur Springprozession, Heinrich Heine Stipendium

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

   Beim Absenden eines Kommentars werden Name, eMail-Adresse, Datum, Uhrzeit und Kommentartext gespeichert. Mehr Informationen dazu stehen in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars erkläre ich mich mit der Speicherung meiner Daten durch diese Website einverstanden.