Archiv für Januar 2009

FREMDSPRACHIGE BÜCHER

Samstag, 3. Januar 2009

Fremdsprachige Bücher in Österreich, Deutschland und über das Internet beziehen.

Eine aktualisierte Liste (Dezember 2010) finden Sie im Beitrag „FREMDSPRACHIGE LITERATUR“

WIEN

Arabisch
Averroes: Schwarzspanierstraße 20, 1090 Wien, Tel. +43(1) 409 91 87

Chinesisch
China Books: Kettenbrückengasse 22, 1040 1040 Wien. Tel.: +43(1) 581-05-25

Englisch
Shakespeare & Co. (englische Bücher): Sterngasse 2, 1010 Wien. Tel. +43(1) 535 50 53-11, Mail.

International Bookstore (amerikanische Fachmagazine, englische und amerikanische Bücher): Rechte Wienzeile 5, A-1040 Wien. Tel/Fax: +43(1) 587 57 72, Internet

Französisch
Bateau Livre: Liechtensteinstraße 37, A-1090 Wien. Tel.: +43(1) 317 80 94, Mail

Bosnisch, Kroatisch, Serbisch
Knjizara & Gelerija Mi: Burggasse 84, A-1070 Wien. Tel.: +43(1) 524 63 99, Mail

Spanisch, Portugiesisch
La Librería: Gentzgasse 128, A-1180 Wien. Tel.: +43(1) 478 92 59, Mail

Polnisch
Xiegarnia Polska: Burggasse 22, A-1070 Wien. Tel.: +43(1) 1 526 31 14, Mail

Persisch/Farsi
Xaneye ketab: Währingerstraße 59, Stiege 2, 1090 Wien. Tel.: +43(1) 403 36 93. Kontaktperson: Herr Masoud Bandeh-Moghadam

Russisch
Frick International: Schulerstr. 1-3, 1010 Wien. Tel.: +43(1) 5126905

Tschechisch, Slowakisch
Pastrnak’s Austro-Bohemia Press: Steingasse 24, 1030 Wien. Tel.: 06991/059 60 78, Mail, Internet

Türkisch
Divan: Quellenstraße 72, 1100 Wien. Tel.: +43(1) 600 40 44, Internet

Mehrere Sprachen: Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch, Spanisch
Morawa Wollzeile: Wollzeile 11, A-1010 Wien. Tel +43(1) 513 7 513-450, Internet

Bundesländer

Englisch
The English Bookshop: Tummelplatz 7, A-8010 Graz. Tel.: +43 316 826 266-0

Slowenisch
Buchhandlung Hacek (slowenische Bücher): Paulitschgasse 5-7, 9020 Klagenfurt/Celovec. Tel.: +43 463/554 64, Mail

Hermagoras – Mohorjeva Buchhandlung – Druckerei – Verlag: Viktringer Ring 26, A-9020 Klagenfurt/Celovec. Tel. +43 463 56 515- 46, Internet

Deutschland / International

Fremdsprachen Medien – eine umfangreiche Zusammenstellung – gepflegt von der Mailingliste OeB_multikulturell@web.de

Buchhandlungen aus aller Welt – zusammengestellt vom Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen, Köln (hbz)

  • Siehe auch den Beitrag „Fremdsprachige Kinderbücher“ im Literaturblog „Duftender Doppelpunkt“
  • Wir freuen uns über Hinweise und Tipps für den weiteren Ausbau dieser Zusammenstellung!
  • Hörspielwettbewerb – Track 5

    Donnerstag, 1. Januar 2009

    Die Ö1 Literatur- und Hörspielredaktion ladet alle freien Produzentinnen und Produzenten ein, sich mit einem überwiegend deutschsprachigen Kurzhörspiel von drei bis maximal sieben Minuten Länge zu beteiligen. Pro Person können maximal zwei Arbeiten eingereicht werden, sie dürfen von keinem öffentlich-rechtlichen Sender ausgestrahlt worden sein. Darüber hinaus gibt es keine inhaltlichen oder formalen Vorgaben.

    Track 5 – Einsendungen bis 15. Jänner 2009 an: ORF, Literatur und Hörspiel, Kennwort: „Track 5′“, Argentinierstraße 30a, A-1041 Wien.

    Lisa Fittko – O-Ton-Collage

    Donnerstag, 1. Januar 2009

    Lisa Fittko hat Walter Benjamin über die Pyrenäen geführt und später – unter Einsatz ihres Lebens – gemeinsam mit ihrem Mann, weit mehr als hundert anderen Verfolgten die Flucht vor den Nazis ermöglicht. Denn nachdem die Vichy-Regierung mit dem NS-Regime einen Auslieferungsvertrag für alle Emigranten geschlossen hatte, war Südfrankreich zur Menschenfalle geworden.

    Im Jahre 2000 hat sich Lisa Fittko vor der Filmkamera in einem mehrstündigen Interview noch einmal schlaglichtartig all dessen erinnert. In dieser daraus eigens für das Radio produzierten O-Ton-Collage erzählt sie uneitel, anschaulich und bisweilen mit einem dem Leid abgetrotzten Humor von dem, was sie für das ‚Selbstverständliche‘ hält: gegen die Nazi-Barbarei Widerstand zu leisten und Menschen zu retten. Auf dem Denkmal für die ‚unbesungenen Helden‘ Hans und Lisa Fittko in Banyuls steht denn auch noch heute: „Es war das Selbstverständliche.“
    Am 11. März 2005 ist Lisa Fittko in Chicago gestorben.

    Das Interview mit Lisa Fittko, Chicago 2000 (37,6 MB)

    Exil Archiv – Lisa Fittko

    Catherine Stodolsky: Lisa Fitko

    Seiten: vorherige12...567