Bücher spenden, Gutes tun! Mit Ihrer Bücherspende unterstützen Sie die Leseförderprojekte des "Wiener Bücherschmaus".

Nähere Infos: Wiener Bücherschmaus



Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreises 2009

Die Preisträger und Preisträgerinnen des Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreises 2009 stehen fest:

Den Preis für das beste Bilderbuch erhielt „Der König und das Meer“ von Heinz Janisch und Wolf Erlbruch.

In der Kategorie „Kinderbuch“wurden gleich zwei Preise vergeben.
Diese Auszeichnungen gingen an Albert Wendt und Christian Hochmeister für das Buch „Betti Kettenhemd“ und an „Finns Land“ von Heinz Janisch und Linda Wolfsgruber.

Als bestes Sachbuch wurde „BieBu oder Ameisen haben vom Blütenbestäuben wirklich keine Ahnung!“ von Michael Stavaric und Renate Habinger ausgezeichnet.

Zehn weitere Titel wurden in die Kollektion zum Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2009 aufgenommen:

  • Heinz Janisch/Aljoscha Blau: „Das Kopftuch meiner Großmutter“. Bajazzo Verlag, 2008.
  • Lydia Zeller/Monika Maslowska: „Suche Arbeit für Papa“. Bajazzo Verlag, 2008.
  • Heinz Janisch/Artem: „Auch die Götter lieben Fußball“. Bajazzo Verlag, 2008.
  • Gerda Anger-Schmidt/Renate Habinger/Susanne Heilmayr: „Simsalabimbambasaladusaladim“. Residenz 2008.
  • Marjaleena Lembcke/Susanne Straßer: „Ein neuer Stern“. Residenz Verlag, 2008.
  • Dagmar H. Mueller/Verena Ballhaus: „Opa sagt, er ist jetzt Ritter. Vom Leben mit Parkinson“. Annette Betz Verlag, 2008.
  • Heinz Janisch/Helga Bansch: „Frau Friedrich“. Verlag Jungbrunnen, 2008.
  • Elisabeth Etz: „Vorurteile, oder was?“. Buchklub GORILLA, 2008.
  • Melanie Laibl/Dorothee Schwab: „Ein Waldwicht fliegt in den Oman“. kookbooks, 2008.
  • Renate Welsh: „und raus bist du“. Obelisk Verlag 2008.
  • Via Buchklub der Jugend

    Beiträge vor einem Jahr:
    Puppentheater-Wettbewerb, Oppenhause in der AUF und Lange Nacht des Hörspiels

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

       Beim Absenden eines Kommentars werden Name, eMail-Adresse, Datum, Uhrzeit und Kommentartext gespeichert. Mehr Informationen dazu stehen in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars erkläre ich mich mit der Speicherung meiner Daten durch diese Website einverstanden.