- Duftender Doppelpunkt - https://literaturblog-duftender-doppelpunkt.at -

Die PreistraegerInnen des Literatur-Twitter

Wie gehen Literatur und das Micro-Blogging System Twitter zusammen? Der „Duftende Doppelpunkt“ meint ausgezeichnet und tritt mit Hilfe des Ergebnisses des Literatur-Twitters den Wahrheitsbeweis an. Über hundert AutorInnen haben Texte, die sich mit dem Thema Arbeitswelt beschäftigen, getwittert. Lediglich bis 140 Zeichen standen hierfür jeweils zur Verfügung. Die zehn von der Jury ausgewählten Kurztexte sind auf der Seite „Tweets der PreisträgerInnen“ nachzulesen.

Näheres über die Tätigkeit der Jury finden Sie auf der Seite „Twitter Jury-Entscheidung“ [1].

Die Auswahl der PreisträgerInnen-Texte [2] aus der Fülle der über siebenhundert Tweets war für die Jury nicht einfach. Manch guter Beitrag fand keinen Eingang unter die ersten zehn. Als Reaktion darauf haben wir uns folgendes überlegt: Jedes Jurymitglied darf einen Joker in Form eines persönlich favorisierten Textes einlösen, der nicht zu den PreisträgerInnen zählt.
Diese/r FavoritIn wird vom jeweiligen Jurymitglied persönlich angeschrieben (das genaue Datum wird noch bekanntgegeben) und bekommt eine kleine Überraschung.

Herzlichen Glückwunsch allen PreisträgerInnen und ein großes Dankeschön allen AutorInnen, die sich am Literatur-Twitter beteiligt haben.

Siehe auch den Beitrag von Robert Lender [3].