NOVEMBERPOGROME 1938-2010
Gedenkfeier in Wien Mariahilf
Wann: Mittwoch, 10. November 2010 um 18.00 Uhr
Wo: vor dem Pensionistenwohnhaus Mariahilf, Loquaiplatz 5, 1060 Wien
Frau Luise Buisman erzählt als Zeitzeugin über persönlich Erlebtes.
Mitglieder der Initiative „Mariahilfer Synagoge – Für einen würdigen Ort des Gedenkens“ lesen aus Texten von jüdischen ExilautorInnen.
Auf dem Grundstück, auf dem sich heute das PensionistInnenwohnhaus Mariahilf befindet, stand bis 1938 die Mariahilfer Synagoge. In der Pogromnacht vom 9./10. November 1938 wurde sie zerstört. Heute erinnert eine Gedenktafel und eine virtuelle Rekonstruktion an sie.
Gemeinsam wollen wir an diesem Abend auch ein Zeichen für die Humanisierung des Fremdenrechts und für ein friedliches Miteinander setzen. Wir laden alle, denen Demokratie und Menschenrechte ein Anliegen sind, zum Besuch ein! Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Das Literaturblog „Duftender Doppelpunkt“ bietet in den Beiträgen „Novemberpogrome“ und „Die Novemberpogrome 1938″ zusätzlich viele weiterführende Infos und Links.
Beiträge vor einem Jahr:
LITERATUR IM HERBST, Tschetschenien und TschetschenInnen in Österreich und ROBERT PROSSER - BUCHPRÄSENTATION
1 comment for “NOVEMBERPOGROME 1938-2010”
Der Rückblick auf die Gedenkfeier anläßlich der Novemberpogrome 1938 in Wien Mariahilf steht unter dem Titel „72 Jahre und jetzt muß endlich eine Ruh sein“ online zur Verfügung.
http://mariahilfersynagoge.wordpress.com/2010/11/12/gedenkfeier-novemberpogrome-mariahilf/