Bücher spenden, Gutes tun! Mit Ihrer Bücherspende unterstützen Sie die Leseförderprojekte des "Wiener Bücherschmaus".

Nähere Infos: Wiener Bücherschmaus



Ausbildungslehrgang für Synergetische Poesietherapie

„Der Einbezug von Poesie und poetischer Sprache in die therapeutische Arbeit wird seit den Forschungen des Psychiaters Jack Leedy u. a. unter dem Stichwort ‚Poetry Therapy, Poesietherapie diskutiert (Leedy, 1969).“, schreibt Angela Tamm in ihrem Beitrag „Poesie und Integrative Therapie“. 1

Die heilende Kraft der – geschriebenen, gesprochenen – Worte und das Wissen darüber kann nun auch in Österreich gelernt und erfahren werden.

Die Akademie für Poesietherapie bietet im Herbst 2013 einen Ausbildungslehrgang für Synergetische Poesietherapie. Dieser schließt mit dem Diplom zur/zum Poesietherapeut/in ab.

Im Mai 2013 findet ein erster Schnupperworkshop statt.

Genaue Informationen zu Inhalten, Dauer und Kosten finden Sie hier.

1: S. 135. In Poesie und Therapie. Über die Heilkraft der Sprache, hrsg. von Hilarion G. Petzold und Ilse Orth

Beiträge vor einem Jahr:
AK Bibliothek Wien Jahrbuch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

   Beim Absenden eines Kommentars werden Name, eMail-Adresse, Datum, Uhrzeit und Kommentartext gespeichert. Mehr Informationen dazu stehen in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars erkläre ich mich mit der Speicherung meiner Daten durch diese Website einverstanden.