Bücher spenden, Gutes tun! Mit Ihrer Bücherspende unterstützen Sie die Leseförderprojekte des "Wiener Bücherschmaus".

Nähere Infos: Wiener Bücherschmaus



„Schlüsselqualifikation Schreiben“ – Qualitätsstandards wissenschaftlicher Arbeiten an Fachhochschulen

WISSENSCHAFTLICHES SCHREIBEN UND ARBEITEN

Termin: 27. März 2014, 09:00 – 18:30 Uhr
Ort: FHWien der WKW, Währinger Gürtel 97, 1180 Wien

Wissenschaftliche Abschlussarbeiten sollen einen hohen Qualitätsstandard erfüllen – an Universitäten wie an Fachhochschulen. Aber nicht nur mit ihren wissenschaftlichen Arbeiten sollen die Studierenden überzeugen, auch berufsbezogene Texte gewinnen an Bedeutung. Beruflicher Aufstieg ist zunehmend an vermehrte Schreibtätigkeit gekoppelt, egal in welcher Branche. Die Fähigkeit, sowohl wissenschaftlich einwandfreie als auch stilsichere Texte zu verfassen, wird daher immer wichtiger.

Die erste Fachtagung des Schreibzentrums der FHWien der WKW widmet sich der Frage, wie die Schreibkompetenzen der Studierenden am besten gefördert werden können. Es wird der neueste Wissensstand zum Thema Schreiben vermittelt. Zudem werden Qualitätsstandards in der Vermittlung wissenschaftlichen Schreibens und in der Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten diskutiert. Eine abwechslungsreiche Gestaltung mit Vorträgen, Workshops und Round Tables garantiert spannende Inputs und die Möglichkeit zum Austausch mit KollegInnen.

Petra Öllinger, eine der „Duftenden Doppelpunkte“, ist auf der Tagung mit dem Workshop „ERSTE HILFE BEI KONJUNKTIVITIS“ vertreten: Wer kennt sie nicht: Texte, die am könnten-müssten-sollten-Syndrom, an komplizierten Sätzen und knochentrockenen Abschnitten, Floskeln und Füllwörtern leiden. Sind die noch zu retten? Ja!
In diesem Workshop lernen Sie die Ingredienzien des Heilmittels namens „Guter persönlicher Schreibstil“ kennen. Dazu zählen unter anderem abwechslungsreiches Paraphrasieren, eine prägnante Wortwahl, das Komponieren mit Beistrich und Doppelpunkt sowie der sparsame Umgang mit der Passivform.

Das Tagungsprogramm

Beiträge vor einem Jahr:
1zu1 – Entwicklungszusammenarbeit auf persönlicher Basis, StadtschreiberIn in Bruneck

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

   Beim Absenden eines Kommentars werden Name, eMail-Adresse, Datum, Uhrzeit und Kommentartext gespeichert. Mehr Informationen dazu stehen in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars erkläre ich mich mit der Speicherung meiner Daten durch diese Website einverstanden.