Archiv für März 2014

Brillis Wort zum Montag

Montag, 10. März 2014

Ein Hund ein Wort

Redaktionshund Brilli mit grauer Baskenmütze

Dies ist die 90. Ausgabe von „Ein Hund ein Wort. Brillis Wort zum Montag“. Jubel und Gratulation!

Hol’s! – Teil 3
Hol’s – Teil 1
Hol’s – Teil 2

Das ist unter meiner Würde. Die Hauskaspars sollten das wissen. Noch nie habe ich Stöckchen geholt. Das war schon in der Hundeschule so. Der Hundetrainer befahl den Hauskaspars damals auf dem Übungsplatz, ein Dummie zu werfen, zu rufen „Brilli! Hol’s!“. Damit sollte die „Bindung zu eurem Hund“ (O-Ton des Hundeheinis) gefestigt werden. Ich erkannte keinen Sinn in diesem Tun und fühlte mich auch ohne Dummiewerfen mit meinen Hauskaspars verbunden – auch wenn die sich in diesem Moment zu wirklichen Kasperln machten.
Später konnten die beiden werfen, wo, wann und was sie wollten. Ich brachte es nie zurück. Mein Motto: Wer etwas von sich wirft, soll es auch selbst wieder holen. Um an Leckereien zu kommen, gibt es energieschonendere Wege.
Zwetschke ist mir in puncto „Nix holen und bringen“ sogar einen Schritt voraus. Sie bringt nicht nur nichts zurück, sie denkt gar nicht daran, einen Zwerg oder einen Plüschbären anzupeilen, nur weil es jemand von ihr verlangt. Den Versuch der beiden Hauskaspars, Zwetschke dazu zu bewegen, durch einen Hula-Hoop-Reifen zu springen, brachte sie zum Scheitern, indem sie einfach davor sitzen blieb.
In der Annahme, sie hielten den Reifen zu hoch – anfangs betrug der Abstand zwischen Fußboden und Reifen circa einen halben Meter – verminderten die zwei diesen Abstand schrittweise auf drei Zentimeter. Zwetschke blieb sitzen. Lockte auf der „anderen“ Seite ein Keksi, ging sie um den Reifen herum …
Nach geschätzten dreihundertundsiebzehn Versuchen gaben die Hauskaspars erschöpft und enerviert auf. Seitdem haben wir den Reifen nicht mehr gesehen. Wir vermuten, die Müllabfuhr hat ihn irgendwann geholt.

Ende

Ein herzliches Wuff,
Ihre Brilli Paralia

Brillis Elektro Post

Highlights Februar 2014

Montag, 3. März 2014

Die 10 nachgefragtesten Beiträge des „Duftenden Doppelpunktes“ aus dem Februar 2014:

Brillis Wort zum Montag

Montag, 3. März 2014

Ein Hund ein Wort

Redaktionshund Brilli mit grauer Baskenmütze

Hol’s! – Teil 2

Hol’s – Teil 1

Und in der Wohnung werden Plüschbär, Zwerge, Handschuh et cetera et cetera aus der Kiste geholt und fein säuberlich auf dem Boden vor unseren Pfoten ausgebreitet. Wir wissen, was uns blüht. Jetzt ist Feuer am Dach! Fliehen, kämpfen oder totstellen? Doch keine der drei Möglichkeiten können wir wählen. Das macht uns der Befehl von Hauskaspar I klar: „Hiergeblieben und stillgestanden!“ Dann nimmt er dieses gelbe rechteckige Ding zur Hand und kommandiert uns ab zum Klickertraining. Uäh!

Zuerst bin ich an der Reihe. „Wo ist das Bärchen?“, fragt er mich. Zu Beginn meiner Klickertrainingkarriere fragte ich mich, ob er das denn nicht selbst sähe. Heute weiß ich: Dies ist der Auftakt zu „Bring das Bärchen!“ Nun denn. Ich trabe zum Bärchen. Um wenigstens ein bisschen motiviert zu erscheinen, schnuppere ich daran, schiebe es mit meiner linken Pfoten hin und her, blicke erwartungsvoll zu Hauskaspar I, der klatscht begeistert in die Hände, ruft „Hol’s!“, ich klemme das Bärchen zwischen meine Zähne, trabe zurück zu Hauskaspar I, spucke es ihm vor die Füße, ernte dafür ein Klick und ein „Toll!“ und bekomme ein winziges Stückchen Hartkäse. Toll …

Als nächstes kommt einer von den Zwergen dran, es ist jener mit der abgenagten Zipfelmützenspitze. Das Spiel beginnt von vorne. Dieses Mal gibt es einen Miniwürfel aus Extrawurst.

Dann ordnet Hauskaspar I das Bärchen, die beiden Zwerge, das Plastikhuhn und einen Holzkeil (der war gar nicht in der Kiste) fächerförmig vor mir an. „Bring das Holz.“ Ich verweigere den Befehl. Stöckchen holen? Ich denke an Louis, Henry und Co., die hölzernes Zeugs holen, das ihnen ihre Zweibeiner irgendwohin gepfeffert haben.

Fortsetzung folgt …

Ein herzliches Wuff,
Ihre Brilli Paralia

Brillis Elektro Post

Kreatives Schreiben im Salon

Samstag, 1. März 2014

Am 19. März 2014 öffnen die Duftenden Doppelpunkte wieder ihren Schreibsalon.

Eine Anmeldung ist noch bis 12. März 2014 möglich.

Alle weiteren Informationen und Details finden Sie hier.

Seiten: vorherige12