Bücher spenden, Gutes tun! Mit Ihrer Bücherspende unterstützen Sie die Leseförderprojekte des "Wiener Bücherschmaus".

Nähere Infos: Wiener Bücherschmaus



Die geliebten Schwestern – Kinokarten zu gewinnen

Nicht nur der Herr Geheimrat aus Weimar führte zeitweise ein turbulentes Liebesleben, auch Goethes Dichterkollege und -freund Friedrich von Schiller geriet in jungen Jahren zwischen die „Fronten“, genauergesagt zwischen zwei Frauen. 1788 verbringt Schiller im Residenzstädtchen Rudolfstadt mit Charlotte von Lengefeld und ihrer drei Jahre älteren und verheirateten Schwester Caroline von Beulwitz den Sommer. „… einen überaus glücklichen Sommer, der nicht enden wollte“, schreibt Volker Hages in seinem Buch „Vom Feuerkopf zum Klassiker“, in dem er u. a. dieser Dreiecksbeziehung nachgeht.

Auch der Regissuer Dominik Graf nimmt sich des Themas in seinem Film „Die geliebten Schwestern“ an. Am 14. November 2014 startet der Film in den österreichischen Kinos.

Die geliebten Schwestern

Die geliebten Schwestern

Trailer und Informationen zum Film

Ein Interview mit Dominik Graf über seinen neune Film „Die geliebten Schwestern“ in der Wiener Zeitung vom 8./9. November 2014: „Naiv liebt es sich besser“

Constantin Film hat uns 2×2 Karten zur Verfügung gestellt. Wir freuen uns, Sie zum Knacken der Film-Rätselnuss einzuladen. Die Karten gelten österreichweit.

Weitere zwei Karten verlosen wir auf der Site „Wiener Bücherschmaus“.

Die Frage lautet:

In einer deutschsprachigen Krimiserie, die ursprünglich 1971 in der DDR startete, führt Dominik Graf immer wieder Regie. Wie heißt diese Krimiserie?

Senden Sie Ihre Antwort bitte bis 17.11.2014 per Mail oder via Kontaktformular an die „Duftenden Doppelpunkte“.

Fotos: Constantin Film

1 comment for “Die geliebten Schwestern – Kinokarten zu gewinnen

  • eag sagt:

    Die richtige Antwort auf die Quizfrage lautet: Polizeiruf 110.

    Jeweils zwei Kinokarten für „Die geliebten Schwestern“ haben Frau Kanat und Herr Löwenthal gewonnen!
    Wir wünschen einen interessanten und vergnüglichen Kinoabend.

    Herzliche Grüße,
    Georg Schober und Petra Öllinger

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

       Beim Absenden eines Kommentars werden Name, eMail-Adresse, Datum, Uhrzeit und Kommentartext gespeichert. Mehr Informationen dazu stehen in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars erkläre ich mich mit der Speicherung meiner Daten durch diese Website einverstanden.