Bücher spenden, Gutes tun! Mit Ihrer Bücherspende unterstützen Sie die Leseförderprojekte des "Wiener Bücherschmaus".

Nähere Infos: Wiener Bücherschmaus



Der Wiener Bücherschmaus im Buchquartier

Am 31. Oktober & 1. November 2015 findet, wie bereits die beiden Jahre zuvor, das BuchQuartier, die Buchmesse der kleinen und unabhängigen Verlage, statt.

Über 700 Quadratmeter des Wiener MuseumsQuartiers mutieren an diesem Wochenende zum BuchQuartier. Bei freiem Eintritt sind Sie zu lese- und wortaffinen Begegnungen mit 85 Verlagen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz eingeladen.

Buchquartier Logo

Gemeinsam mit dem Limbus Verlag freut sich das Team des „Wiener Bücherschmaus“, Sie im Rahmen des BuchQuartiers begrüßen zu dürfen.

BuchQuartier

Wann: Samstag, 31. Oktober und Sonntag, 1. November 2015 von 10 bis 19 Uhr
Wo: Arena21 und Ovalhalle im Wiener MuseumsQuartier. Museumsplatz 1, 1070 Wien
Der Eintritt ist frei!

Hier ein paar Highlights von der Lesebühne:

  • Alf Poier präsentiert sein Buch „123 Meisterwerke“, in dem erstmals seine hochkomischen Kunstwerke in Buchform versammelt sind. (Samstag, 31. Oktober, 17:05 Uhr)
  • Die Podiumsdiskussion „Wozu das alles?“ geht der Frage nach, warum sich Verleger, Autoren und Buchhändler trotz immer schwieriger werdenden Rahmenbedingungen die Beschäftigung mit Literatur überhaupt antun – und was sie antreibt. (Samstag, 31. Oktober, 15:00 Uhr)
  • Angela Richter liest aus ihrem Buch „Supernerds“, für das die Theaterregisseurin ausführliche Gespräche mit den Whistleblowern und Netzaktivisten Julian Assange, Edward Snowden, Daniel Ellsberg und vielen anderen geführt hat. (Sonntag, 1. November, 14:35 Uhr)
  • Ilir Ferra stellt seinen Roman „Minus“ vor, für dessen Recherche der Autor über ein Jahr lang in einem Wettbüro gearbeitet hat. (Sonntag, 1. November, 15:00 Uhr)

Alle Lesungen finden Sie unter dem Link Programm.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

   Beim Absenden eines Kommentars werden Name, eMail-Adresse, Datum, Uhrzeit und Kommentartext gespeichert. Mehr Informationen dazu stehen in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars erkläre ich mich mit der Speicherung meiner Daten durch diese Website einverstanden.