Bücher spenden, Gutes tun! Mit Ihrer Bücherspende unterstützen Sie die Leseförderprojekte des "Wiener Bücherschmaus".

Nähere Infos: Wiener Bücherschmaus



Alles Gold, was glänzt – Wertigkeit von Bildung

Am Montag, den 8. Februar 2016 findet der 5. Abend der Veranstaltungsreihe „Wertigkeit von Bildung“ statt.

Diesmal wird sich das Gespräch um das Thema „Skills“ und Weiterbildung drehen. Was muss/soll man alles können, um heutzutage einen Job zu finden?!
Jobausschreibungen machen eines sehr deutlich: Man will MitarbeiterInnen, die was können.
Gut so, oder? Oder haben wir uns mittlerweile gesellschaftlich in ein Vermarkten von Kompetenzen hineingeritten, wo lediglich die Sammlung von Abschlüssen, Zertifikaten und Zeugnissen mehr wert ist, als die damit erworbenen Skills an sich?

„Für das Leben lernen wir.“ – was bedeutet dieser Satz überhaupt (noch)?, fragt Mag.a Dr.in Natascha MILJKOVIĆ (Leiterin der Agentur „Zitier-Weise“, Science Counsellor und Lehrende) an diesem Abend.

Zeit:
Montag, den 08.02.2015 – Beginn um 18.00 Uhr pünktlich (Anmeldung nicht erforderlich)

Ort: Buchhandlung „Wiener Bücherschmaus“, Garbergasse 13 (Ecke Mittelgasse am Oskar-Werner-Platz) – 1060 Wien

Kostenbeitrag: 8,00 Euro pro Person – geht zu 100 % als Spende an den Verein und somit direkt in die Leseförderung!
InhaberInnen des Kulturpasses bzw. des Mobilpasses sind vom Kostenbeitrag befreit.

Eine Veranstaltung gemeinsam von den „Duftenden Doppelpunkten“, dem „Wiener Bücherschmaus – Verein für Leseförderung und Buchkultur“, der ABSOLVENTENAKADEMIE und der „Zitier-Weise, Agentur für Plagiatprävention“.

Beiträge vor einem Jahr:
Papa hat sich erschossen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

   Beim Absenden eines Kommentars werden Name, eMail-Adresse, Datum, Uhrzeit und Kommentartext gespeichert. Mehr Informationen dazu stehen in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars erkläre ich mich mit der Speicherung meiner Daten durch diese Website einverstanden.