„STRAMM“ eine Repetitive Erzählung
Präsentation, Fotoprojektionen, und Lesung: „STRAMM“ eine Repetitive Erzählung von Werner Lang
Wo: Perinetkeller, Perinetgasse 1, 1200 Wien
Wann: Mo., 12. November 2018, 19:30 Uhr
Ein Viertel des Buches behandelt die Arbeitsbedingungen in einem Stahlwerk in der Obersteiermark. In das Buch wurden auch 50 Fotografien aus dem Stahlwerk von Gue Schmidt, aufgenommen. Andere Teile des Buches beschreiben Arbeitsprozesse, Arbeitsunfälle, und die sogenannte Freizeit von Arbeitern, hauptsächlich die Freizeit vom Stramm, wie die Zeit nach der Arbeit in allgemeinen bezeichnet wird.
Werner Lang, geboren 1955 in Hönigsberg, lebt in Wien. War tätig als Betriebsschlosser, Schweißer, Monteur, Verschieber, Lokführer, Kranführer, zerstörungsfreier Werkstoffprüfer. War in der Gewerkschaftsbewegung, Friedens- und Umweltbewegung aktiv. Weiters: Ausstellungen, Vorträge, Puppentheater für Erwachsene, Kleintheater. Schreibt für die Kulturzeitschrift Tarantel und theoretische, sozialpolitische Artikel für das Magazin des Gewerkschaftlichen Linksblocks „Die Arbeit“. Letzte Veröffentlichungen: Vor Ort; Theaterstück (Sonderheft Tarantel) Arbeitswelten in Bild und Wort (VIZA Edit 2012) Gasthaus Sudy, ein Theater (edition tarantel 2013) (Herausgeber) Erich Zwirner: Schreib! Arbeiter! (edition tarantel), 2013 (Herausgeber) Eva Priester: Der Weltkrieg I – Ende und Anfang, edition tarantel, Tarantel Werkkreis Literatur der Arbeits (losen) Welt, Wien 2014 „Herzblut“ Beschädigte/r Erzähler/Erzählungen, Herausgeber: Werkkreis Literatur der Arbeitswelt – Werkstatt Wien, mit Unterstützung der MA 17/ Kulturabteilung der Stadt Wien, edition tarantel, 2016
Fotos von Gue Schmidt. Geboren, lebt und arbeitet. Verschiedene Stadien. Seit Beginn der 80er Jahre Arbeiten in den Bereichen visuell-akustischer Medien, im elektronischen Raum, Fotografie, Installationen und Performances inner- und außerhalb Europas. Preise und Stipendien.