Archiv für die Kategorie 'Bibliotheken & Archive'

Library of Congress

Samstag, 19. August 2006

Im April des Jahres 2000 feierte die Library of Congress in Washington ihren 200. Geburtstag. Innerhalb von drei Gebäuden erstrecken sich die Bestände über 856 Regalkilometer. Sie umfassen zirka 17 Millionen Bücher und 100 Millionen andere Dokumente. Im Laufe von 24 Stunden werden durchschnittlich 1,27 Gigabyte Daten von ihrer Website in alle Welt übertragen und der Bibliotheksbestand wächst jeden Tag um zirka 7 000 Dokumente.

200 Jahre Library of Congress – ein Gespräch mit Roberta Stevens, Bicentennial Program Manager, Library of Congress.

Arbeitskreis kritischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare

Mittwoch, 16. August 2006

Der Arbeitskreis versteht sich als Plattform und offener Diskussionskreis zum Erfahrungsaustausch für BibliothekarInnen aus österreichischen Bibliotheken.

Auf der Site des Arbeitskreises können Sie beispielsweise eine Reihe von Tagungsberichten und das sozialdemokratische Bibliotheksprogramm einsehen.

Die KRIBIBI-Herbsttagung wird sich dem Thema „BücherFrauenBibliotheken“ widmen.

Deutschsprachige virtuelle Bibliotheken

Dienstag, 15. August 2006

Liste der Virtuellen Fachbibliotheken und Fachportale (alphabetisch)

Die Düsseldorfer virtuelle Bibliothek – allgemeine und fachliche Informationsquellen im Internet.

Schopfheimer hypervirtuelle Bibliothek – von Informationen zum Thema Literatur über den wissenschaftlichen Bereich, bis zur Freizeit.

Die virtuelle Fachbibliothek – bietet Ihnen einen zentralen fachübergreifenden Einstieg für Ihre wissenschaftlichen Recherchen. Hier finden Sie alle deutschen virtuellen Fachbibliotheken unter einem Dach vereint.

Bibliotheken weltweit

Montag, 14. August 2006

Bibliotheken aus 145 Staaten

Libweb currently lists over 8000 pages from libraries in over 145 countries.

Weltweit in Bibliothekskatalogen stöbern

Sonntag, 13. August 2006

Karlsruher Virtueller Katalog – über 75 Millionen Bücher und Zeitschriften.

Weltweite Suchmöglichkeit nach Bibliotheken, unter der Rubrik „Reference Desk“ befindet sich eine ausgezeichnete Sammlung überwiegend englischsprachiger Referenzmaterialien zu zahlreichen Themen.

Englischsprachige virtuelle Bibliotheken

Samstag, 12. August 2006

WWW Virtual Library – Agriculture, Economics, Computing, Education, Engineering, International Affairs, Science, Humanities, Society, Law, Recreation.

Oaister – Zugriff auf die Bestände von derzeit 144 wissenschaftlichen digitalen Bibliotheken – englischsprachige Site mit Zugriff auch auf deutschsprachige Angebote.

Online-Bibliographie Theologie und Frieden

Donnerstag, 10. August 2006

Das Institut für Theologie und Frieden (IThF) hat die sechste Ausgabe seiner Online-Bibliographie Theologie und Frieden veröffentlicht. Sie enthält 137.000 Titel.

Österreichische Archive

Mittwoch, 9. August 2006

Österreichisches Staatsarchiv – unter anderem mit einer Linkliste zu weiteren österreichischen Archiven.

Wiener Stadt- und Landesarchiv.

Archive in Österreich – eine Übersicht.