Archiv für die Kategorie 'Blogosphäre & Internet'

Weblogs, Podcast & Co

Mittwoch, 28. Februar 2007

Die Landesanstalt für Medien NRW (LfM) und die Deutsche Medienakademie haben eine Broschüre zum Thema „Weblogs, Podcasts & Co“ ins Netz gestellt. Diese beinhaltet auch eine Anleitung zur Einrichtung eines eigenen WordPress-Weblogs.

Via: PR Blogger und Wildner Music News Februar 2007.

International Weblog Awards 2006

Freitag, 8. September 2006

Hallo!

Ich bin es, Ihr „Duftender Doppelpunkt“. Das letzte Mal habe ich mich anläßlich meines 1. Geburtstages und der damit verbundenen Übersiedlung an die sonnige „WordPress-Küste“ in eigener Sache an Sie gewandt. Meinen damaligen Beitrag können Sie in Auszügen weiter unten (Abschied und neues Domizil) nachlesen. In der Zwischenzeit habe ich mich, unterstützt von meinen geistigen Eltern Petra Öllinger und Georg Schober und von Frau Barbara Jany technisch betreut, in meiner neuen Heimstadt bestens eingelebt.

Vor wenigen Tagen wurd ich durch mein Informationsnetzwerk über den von der Deutschen Welle ausgeschriebenen BloggerInnenwettbewerb BLOBs informiert. Petra und Georg rieten mir von einer Bewerbung ab. Sie meinten, Seilschaften und geschickte Vermarktung garniert mit einer hübschen Verpackung sind auch in der virtuellen Welt von großer Bedeutung und ich hätte außer vielfältigen und interessanten Beiträgen aus der Welt der Literatur nicht viel zu bieten. Nach eingehender Analyse habe ich mich entschlossen, diese Bedenken in den Wind zu schreiben und am Wettbewerb teilzunehmen.

Ich freue mich, wenn Sie meine Bewerbung als „Best Weblog Deutsch“ im Rahmen des International Weblog Awards 2006 unterstützen. Dazu ist es lediglich erforderlich, in das Kästchen vor „Best Weblog Deutsch“ ein Häkchen zu setzen und abschließend auf „Abschicken“ zu klicken. Wenn sie ein wenig mehr Zeit haben, klicken Sie auf „Eigene Bewertung abgeben“ und hinterlassen auf diesem Weg einen Kommentar.

Herzlichen Dank und liebe Grüße

Der Duftende Doppelpunkt

Abschied und neues Domizil (Auszug aus dem Beitrag vom 10.04.06)

Am 1. Mai 2006 jährt sich der Tag meiner Geburt zum ersten Mal. Aus diesem Anlaß möchte ich das vergangene Jahr kurz Revue passieren lassen und mit Ihnen meine Zukunft reflektieren. Vor allem aber ist es mir eine große Freude, diesen Tag mit Ihnen gemeinsam zu feiern.

Im April 2005 hatten sich meine geistigen Eltern Petra Öllinger und Georg Schober um einen von der Onlinebuchhandlung Jokers für ein halbes Jahr gesponserten DesignBlog beworben. Sie hegten keine großen Erwartungen und die Angelegenheit war Tage später schon fast vergessen, als sie Ende des Monats von den „Störchen“ der Firma BlueLion verständigt wurden: In der Mail wurde ihnen mitgeteilt, ich sei in der virtuellen Welt angekommen und sie könnten mich jederzeit über das Internet abholen. Nachdem sie sich kurz beraten hatten, hießen sie mich freudig willkommen. Ich erhielt den Namen „Duftender Doppelpunkt“ und sollte mich fortan mit Literatur beschäftigen. Am 1. Mai 2005 ging ich mit dem ersten Beitrag online. Weil ich bei Jokers durch besonderen Fleiß auffiel, übernahmen die meine Unterhaltskosten für weitere sechs Monate.

Ich verstehe meine Aufgabe vor allem darin, meine Mama und meinen Papa sowie alle an Literatur interessierten Menschen täglich mit Informationen zu versorgen. Den Begriff Literatur beziehe ich übrigens nicht ausschließlich auf den Bereich Belletristik. In der Rubrik Fachliteratur finden Sie Verweise auf das Schrifttum und interessante Sites aus dem Bereich der Sozial- und Geisteswissenschaften. Ein hoher Anspruch, der sich längerfristig nur durch die Unterstützung meiner LeserInnen erfüllen wird.

Weiterlesen »

Gratis Download des Dr. Web Buches 5

Samstag, 15. Juli 2006

Die technischen Eckdaten: 330 Seiten. Fünf Kapitel. Paperback im Format A5. Schwarzer Einband. Das Buch enthält eine Zusammenstellung der wichtigsten, interessantesten und besten Texte, die in den vergangenen Jahren im Online Magazin Dr. Web veröffentlicht wurden.

Das Buch gliedert sich in folgende 5 Kaitel:
Webdesign als Beruf / Verdienst / Abgaben
Webdesign / Usability / Navigation
Suchmaschinen / Rankung Faktoren
Google AdSense
Server / Sicherheit / Teamarbeit

Hobohms Library and Information Science Blog

Samstag, 15. Juli 2006

Anlass für Hobohms Library and Information Science Blog ist die aktuelle Situation der Institution “Bibliothek” und die Entwicklung und das Selbtsverständnis des Faches und Berufsstandes “Dokumentation” in Deutschland.

netzpolitik.org

Montag, 10. Juli 2006

netzpolitik.org ist ein Weblog über die Themen der Informationsgesellschaft. Es ist nicht neutral, sondern steht klar auf der Seite der „Open Source-Revolution“ und setzt sich für mehr Bürgerrechte im digitalen Zeitalter ein.

Bilddatenbank der New York Public Library

Sonntag, 9. Juli 2006

Der Recherchenblog berichtete über die Bilddatenbank der New York Public Library. In dieser finden Sie über 275.000 Bilder zu Themengebieten wie Kunst, Kultur, Mode, Literatur, Architektur, Geschichte, Wissenschaft oder Natur.

Aus dem alten Blog

LITERATURWETTBEWERB der Akademie Graz 2006

Sonntag, 14. Mai 2006

Die AKADEMIE GRAZ schreibt einen Wettbewerb für Autorinnen und Autoren österreichischer Staatsangehörigkeit bis zum 40. Lebensjahr (Geburtsdaten ab dem 1.1.1965) aus, der mit insgesamt € 7.400.– dotiert ist.

Mit dem aktuellen Thema „Vision Europa“ sind die Autorinnen und Autoren gefordert, im Jahr der österreichischen EU-Präsidentschaft die politischen Kräfte zu ermuntern, ein Europa zu bewirken, das der nachwachsenden Generation Inhalt und Gestaltungsfreude vermittelt.

freie Textwahl: Essay, Prosa, Lyrik, Satire

Einzureichen sind bisher nicht veröffentlichte Texte zum Thema „Vision Europa“ mit einem Umfang von maximal 10 Textseiten (12 pt, Zeilenabstand 1,5).

Die heimliche Medienrevolution

Donnerstag, 11. Mai 2006

Erik Möller, hat unter dem Titel „Die heimliche Medienrevolution. Wie Weblogs, Wikis und freie Software die Welt verändern“ ein Buch veröffentlichte. Kürzlich ist die zweite Auflage des Titels erschienen.Die erste Auflage steht unter einer freien Lizenz zum Dowsload im PDF/bzw. Doc-Format zur Verfügung.

Seiten: vorherige12...567