Archiv für die Kategorie 'Bücherverbrennung & Exil'

Kurt Tucholsky 1890 – 1935

Sonntag, 24. September 2006

Die Kurt Tucholsky-Gesellschaft widmet sich dem Andenken Tucholskys und der Verbreitung seines Werkes. Alle zwei Jahre vergibt sie den Kurt- Tucholsky-Preis für literarische Publizistik.

Sudelblog – der Weblog zu Kurt Tucholsky.

Tucholsky Museum.

Kurt Tucholsky in der freien Enzyklopädie Wikipedia.

Tucholsky Blätter – aktuelle Aufsätze, Fundstücke aus der Forschung und Rezensionen.

Bücherverbrennungen 1933

Donnerstag, 21. September 2006

Am 10. Mai 1933 wurden in Deutschland Bücher verbrannt – geplant und systematisch.

Die Scheiterhaufen, die in mehreren deutschen Städten brannten wurden errichtet von Studenten, Professoren und Organen der Nationalsozialisten. Sie zerstörten einen wichtigen und großen Teil der deutschen Kultur. Nähere Informationen finden sich auf der Website Bücherverbrennungen.

Theodor Kramer (1897 – 1958)

Donnerstag, 15. Juni 2006

Theodor Kramer Gesellschaft

Literaturepochen – Konstantin Kaiser: Theodor Kramer, der Spurenleger (pdf)