Else Lasker-Schüller 1869-1945
Sonntag, 18. Juni 2006Eine umfangreiche Sammlung von wunderschönen Liebesgedichten. Gefunden auf der Site: Deutsche Liebeslyrik.
Übertragen aus dem alten Blog
Eine umfangreiche Sammlung von wunderschönen Liebesgedichten. Gefunden auf der Site: Deutsche Liebeslyrik.
Übertragen aus dem alten Blog
frauensachbuch.de möchte Sie nicht nur vielseitig über Frauensachbücher informieren, sondern Ihnen Tipps, z.B. interessante Adressen für Frauen im Internet, zur Verfügung stellen.
Übertragen aus dem alten Blog
Frauenzimmer. Die feministische Buchhandlung in Wien
Lillemors Frauenbuchladen und Galerie in München
Frauenbuchladen Thalestris in Tübigen
Übertragen aus dem alten Blog
Frauen veränden die Welt. Kennen Sie Sophie von la Roche, Franziska Mathilde Anneke, Bertha von Suttner, Louise Aston, Olympe de Gouges, Bettina von Arnim, Mary Wollstonecraft … Auf dieser Site finden sie unter anderem die Biographien dieser und einer Reihe anderer herausragender Frauen. Der Bogen spannt sich dabei vom Mittelalter bis in die Gegenwart.
Übertragen aus dem alten Blog
Rosa Mayreder: Schriftstellerin – Frauenrechtlerin – Essayistin – Philosophin – Malerin
Aus „Der Aufstieg der Frau“ zu Rosa Mayreders 70. Geburtstag (herausg. von Käthe Braun-Prager, Diederichs, 1928): von Stefan Zweig (S. 42)
Der kühnen Vorkämpferin für geistige und soziale Freiheit,
Der reichen Dichterin
Der gütigen Frau
Ehrfurcht und Dank für so vorbildliches Wirken im schönsten
Sinne schöpferischer Weiblichkeit.
Übertragen aus dem alten Blog
Die Frauenbibliothek des Arbeitskreises für Emanzipation und Partnerschaft (AEP) wurde 1979 gegründet und wird von Frauen aus allen Bevölkerungsgruppen genutzt. Die Interessentinnen finden ein breites Spektrum an Sachbereichen vor: Bücher über feministische Wissenschaft, Frau und Familie, Frau und Beruf, Frau und Gesellschaft, Gewalt gegen Frauen ebenso wie zeitgenössische Literatur, Romane, Lyrik und Biographien.Darüber hinaus veranstaltet die AEP-Frauenbibliothek Vorträge und Diskussionen zu Frauengeschichte, Frauen in politischen Parteien,Frauen und Armut usw., präsentiert werden dabei oft Diplomarbeiten und andere wissenschaftliche Studien. Aber auch Lesungen, Lesekreise und Workshops werden von der Bibliothek organisiert. Die Neuerwerbungen der AEP-Frauenbibliothek finden Sie unter Neuzugänge.
Öffnungszeiten:
Montag 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr
Donnerstag 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Adresse:
AEP-Frauenbibliothek
Müllerstraße 26
A-6020 Innsbruck
Tel. 0043/512/583698
E-Mail: aep.frauenbibliothek@aon.at
Übertragen aus dem alten Blog
„Marjana Gaponenkos Gedichte sind stark und zart genug, um jedes Läutwerk in Gang zu setzen, das unser vermeintliches Wachsein durchtönt. Gedichte, die in einem fast verlorengegangenen Sinne ’schön‘ sind: sie klingen in mir wie ein ehemals vertrautes, jetzt wieder erwachtes Mittagsläuten.“ (Herbert Sleegers, Schriftsteller)
Übertragen aus dem alten Blog
Nadeschda Mandelstam über Marina Zwetajewa.
„Sie war vollkommen eigensinnig… Sie suchte überall und in allem den Rausch und die Fülle des Gefühls. Sie brauchte Ekstase nicht nur in der Liebe, sondern auch im Verlassenwerden, in der Einsamkeit, im Unglück.“
Illeguan – Marina Cvetaeva
Planet Lyrik – Marina Zwetajewa Liebesgedichte
Übertragen aus dem alten Blog