Archiv für die Kategorie '“Der Duft des Doppelpunktes”'

Die Meisterin des Semikolons

Montag, 12. Juni 2006

Von Frau Johanna Sibera erreichte uns folgender Beitrag:

Also, was denn jetzt? Als Meisterin des Semikolons, auch Strichpunkt genannt, habe ich zum Duft des Doppelpunkts zu sagen, dass mir das Semikolon doch viel lieber ist, weil es so hübsch gewisse harte Satzübergänge zu verwischen vermag. Eine sonst sehr nette Verlegerin hat mir vor einiger Zeit mitgeteilt, dass der Strichpunkt eigentlich völlig veraltet sei; mittleweile ist meine Kurzgeschichte mit den vielen gescholtenen Semikolons doch gedruckt worden. Wir Österreicher lieben den Strichpunkt; aber: Auch der Doppelpunkt hat es in sich, mag er nun duften oder nicht. Das nur am Rande; mögen beide Satzzeichen miteinander sehr glücklich werden!

Wo wohnt Frau Holle?

Freitag, 26. Mai 2006

Kreativer Heilpflanzen-Schreib-Workshop

Samstag, 10. Juni 2006
mit Petra Öllinger & Georg Schober

Dieser Workshop besteht aus zwei Teilen. Einerseits setzen wir uns mit der mythologischen Bedeutung verschiedener (Heil-)Pflanzen sowie deren praktischen gesundheitsfördernden Anwendung auseinander – und begeben uns dazu u. a. auf Spurensuche in Geschichten, Sprichwörtern und Märchen.

Andererseits entdecken wir unsere persönliche Heilpflanze und setzen uns mit ihr in kreativer und schöpferischer Weise auseinander.

Uhrzeit: 10.00 – 15.00 Uhr
Veranstaltungsort: 1060 Wien, Garbergasse 18
Preis: € 52.- inkl. Material

MindestteilnehmerInnenzahl: 4 Personen
Maximale TeilnehmerInnenzahl: 6 Personen

Bitte Papier, Schreibzeug und eventuell eine Lieblingspflanzengeschichte mitbringen.

Der Duftende Doppelpunkt feiert Geburtstag

Montag, 1. Mai 2006

Genau vor einem Jahr erblickte dieses Blog das Licht des Cyberspace.

Es war ein bewegtes Jahr. Insgesamt wurden bisher mehr als 900 Kurzbeiträge veröffentlicht. In den letzten Wochen standen technische Veränderungen im Mittelpunkt. Als neue Software ist seit 9. April WordPress im Einstatz.

Das kommende Jahr soll einerseits an der Arbeit des vergangenen Jahres anknüpfen, andererseits wünschen wir uns Verstärkung in unserem Redaktionsteam und laden alle LeserInnen zum Mitwirken ein.

Wie angekündigt haben wir unter allen Gästen, die uns bis heute Mittag Beiträge, Hinweise oder Kommentare für das Blog geschickt haben, folgende 3 Hörbücher verlost:

1. Friederike Mayröcker: brütt ODER DIE SEUFZENDEN GÄRTEN
2. Elfriede Gerstl: Alle Tage Gedichte
3. Paul Watzlawick: Anleitung zum Unglücklichsein

Wir freuen uns folgende 3 GewinnerInnen bekanntgeben zu können: Frau Angela Siemon, Herr Anton Kietz, Herr Andreas Litscher.

Heute ist auch der offizielle Ausschreibungsbeginn des Literaturpreises „Der Duft des Doppelpunktes“. Wir freuen uns, wenn Sie an
dem Wettbewerb teilnehmen oder/und andere literaturinteressierte Menschen informieren. Nähere Infos finden Sie im Menü unter Literaturpreis.

Ab dem 2. Mai werden wir damit beginnen, Beiträge aus dem alten Blog, nachdem wir sie auf Aktualität hin überprüft haben, in das neue Blog zu übernehmen. Spätestens in einem halben Jahr werden alle relevanten Inhalte überspielt sein.

Für das Redaktionsteam

Petra Öllinger und Georg Schober

SchreibMalWas

Samstag, 22. April 2006

Bilder schreiben – Texte malen
Workshop mit Anna Coucoutas und Petra Öllinger

Angelika-Kaufmann-Kommas, Marc-Chagall-Chiffrierungen, Tina-Blau-Buchstaben geben sich an diesem Wochenende ein Stelldichein. Werke dieser KünstlerInnen sind Ausgangspunkt eines kreativen Prozesses. Welche Wort-und-Satz-Assoziationen rufen deren Farben- und Motive hervor? Welches eigene Bild entsteht in Folge dieser Assoziationen? Farben werden zu Wörtern, Sätze zu Bildern. Gelbe Rufzeichen und grüne Buchstaben erwecken unsere innere Stimme zu einem kreativen Ausdruck. Im Laufe dieses Wochenendes entsteht so eine Palette von einander inspirierten Bildern und Texten. Voraussetzung für die Teilnahme sind Freude und Spaß am künstlerischen Ausdruck, es sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Datum:
Freitag, 5. Mai 06 von 16-18 Uhr
Samstag, 6. Mai 06 von 9-12 und 13-16 Uhr
Sonntag, 7. Mai 06 von 10-13 Uhr

Ort:
2340 Mödling, Wienerstrasse 18

Kosten:€ 120,- (inkl. Materialkosten )
MindestteilnehmerInnen: 6 Personen
Maximale TeilnehmerInnen: 12 Personen

Anmeldung bitte bis Freitag, 28. April 2006 bei: Petra Öllinger, Tel. 01/597 75 54

Willkommen – aus alt mach neu

Sonntag, 9. April 2006

Ab heute wird das am 1. Mai 2005 unter dem Namen „Duftender Doppelpunkt“ begonnene Literaturblog hier unter seiner neuen Adresse fortgesetzt. Vorweg herzlichen Dank an Frau Barbara Jany, die auf ihrer Site nicht nur allen WordPressianerInnen interessante Hinweise und Unterstützung anbietet, sondern auch dieses Blog rasch und kompetent eingerichtet hat. Wenn Sie Fragen bezüglich der Orientierung im neuen Blog haben, verwenden Sie den „Kompass“ in der Rubrik „Intern“ oder schicken Sie uns ein Mail.

Wir möchten die Kontinuität der Arbeit des vergangenen Jahres wahren und gleichzeitig einiges an Neuem bieten:
Unter allen Gästen, die uns bis 1. Mai 2006 Beiträge, Hinweise oder Kommentare für das Blog schicken, verlosen wir folgende 3 Hörbücher:

1. Friederike Mayröcker: brütt ODER DIE SEUFZENDEN GÄRTEN
2. Elfriede Gerstl: Alle Tage Gedichte
3. Paul Watzlawick: Anleitung zum Unglücklichsein

Wir freuen uns auf viele neugierige Literaturinteressierte.

Petra Öllinger und Georg Schober