Archiv für die Kategorie '“Der Duft des Doppelpunktes”'

„Duftender Doppelpunkt“ feiert Geburtstag

Montag, 29. April 2013

[featslider]

Das Literaturblog „Duftender Doppelpunkt“ – Infos aus Literatur und Wissenschaft feiert heuer am 1. Mai seinen 8. Geburtstag.

Um diesen Festtag alljährlich mit Ihnen zu begehen, hält das Redaktionsteam seit dem 1. Mai 2006 jeweils eine Geburtstagsüberraschung für Sie bereit. Diese steht immer mit dem 1. Mai bzw. der Literatur der Arbeitswelt in Zusammenhang.

Und womit überraschen wir Sie dieses Jahr?

Diesmal bieten wir allen FreundInnen des „Duftenden Doppelpunktes“, die sich für die Literatur der Arbeitswelt interessieren, die beiden Anthologien „Rote Lilo trifft Wolfsmann“ und „Wir rufen auf! Penner, Fleischwölfe und arbeitsscheues Gesindel“ zu einem Sonderpreis von jeweils 5,90 Euro. Die „Rote Lilo“ und „Wir rufen auf!“ im Doppelpack gibt es um 9,90 Euro.
Da wir Amazon und Co. keine Konkurrenz machen wollen :-), müssen wir die Portokosten leider zusätzlich auf die Rechnung setzen.

In jedem der beiden Bücher stecken auf circa 145 Seiten zwischen 30 – 35 Texte, die sich in vielschichtiger Weise literarisch mit der Arbeitswelt auseiandersetzen.

Die Geburtstagsüberraschungen der Jahre 2006 – 2012.

Da sie mit keinem „Ablaufdatum“ versehen wurden, sind sie auch Jahre später noch aktuell.

2006: Um den 1. Geburtstag des Literaturblogs am 1. Mai 2006 würdig zu begehen, initiieren wir den Literaturpreis „Der Duft des Doppelpunktes – Literatur der Arbeitswelt“.

2007: Wir laden unsere LeserInnen ein, ihre Gedanken und Erinnerungen zum 1. Mai mit uns zu teilen.

2008: Anlässlich des „Tages der Arbeit“ stellen wir eine kleine Auswahl an historischen Abzeichen zum 1. Mai vor.

2009: Am Tag des 4. Geburtstages des Literaturblogs, dem 1. Mai 2009, schreiben wir den 2. Literaturpreis „Der Duft des Doppelpunktes“ aus. Er widmet sich den verschleiernden und manipulativen Aspekten der deutschen Sprache hinsichtlich der Arbeitswelt.

2010: Das Literaturblog „Duftender Doppelpunkt“ stellt 15 Fotografien mit Motiven aus den Maifestschriften der Sozialistischen Partei Österreichs (Deckblätter) aus dem Zeitraum zwischen 1890 – 1918 zur Verfügung.

2011: Wenige Tage nach dem 1. Mai findet die Preisverleihung des 2. Literaturpreises „Der Duft des Doppelpunktes“ zum Thema „Arbeitswelt und Sprache“ und die Präsentation der Anthologie „Wir rufen auf! Penner, Fleischwölfe und arbeitsscheues Gesindel“ statt.

2012: Das Literaturblog „Duftender Doppelpunkt“ bietet seinen LeserInnen einen kurzen Abriss der Geschichte des 1. Mai: Vom Haymarket zum 1. Mai.

BEST OF DUFTENDER DOPPELPUNKT 2012

Donnerstag, 10. Januar 2013

Wenn das zehnteilige Literaturquiz, der Twitteratur-Adventkalender und die Weihnachts- bzw. Neujahrsgedichte keine statistische Berücksichtigung finden, wurden 2012 im „Duftenden Doppelpunkt“ folgende 25 Seiten am häufigsten aufgerufen.

Seminare für kreatives und wissenschaftliches Schreiben

Mittwoch, 19. Dezember 2012

Noch steht das neue Jahr in den Startlöchern; die „Duftenden Doppelpunkte“ ebenfalls – mit Seminaren und Vorträgen zu den Themen kreatives Schreiben / wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben.

Plagiatprüfung und Plagiatprävention: Samstag, 26. Jänner 2013, 09.00 bis 17.00 Uhr.

Zeit- und Selbstmanagement: Samstag, 2. Februar 2013, 09.00 bis 17.00 Uhr.

Wissenschaftliches Arbeiten und Plagiatsprävention: Dienstag, 26. Februrar 2013 um 19.00 Uhr.

Schreibsalon mit den „Duftenden Doppelpunkten“: ab Mittwoch, 6. März 2013, 18.00 bis 20.00 Uhr.

Buchbinde- und Schreibworkshop: Termin wird noch bekannt gegeben.

Schreibseminar und Buchbindeworkshop

Mittwoch, 17. Oktober 2012

„Doppelpunkt trifft butterblau“

Am ersten Tag gestalten Sie gemeinsam mit Margot Fink Ihr persönliches (Tage-)Buch. Sie erlernen alle notwendigen Schritte – von der Fadenbindung des Buchkerns bis zum Kaschieren des Bucheinbandes, um Ihr persönliches Schreibbuch zu gestalten. Am Ende des Kurstages halten Sie Ihr selbst gefertigtes (Tage-)Buch in Händen.

Am zweiten Tag probieren Sie im Workshop mit Petra Öllinger verschiedene Möglichkeiten des (Tagebuch-)Schreibens aus. Impulse wie „Glückstagebuch“, „Nur Mut!“ oder „Die Kamera als Auge“ wecken Ihr schreibendes und kreatives Potential.

Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Datum: Freitag, 9. November 2012 von 13.30 bis 20.00 Uhr & Samstag, 10. November 2012 von 10.00 bis 16.00 Uhr

Ort: 1060 Wien, Garbergasse 18

Preis: 137.- inkl. Material, Pausenjause und Getränke.

MindestteilnehmerInnen: 3 Personen
Maximale TeilnehmerInnen: 6 Personen

Anmeldeschluss: 25. Oktober 2012

Weitere Informationen und Anmeldung:
E-Mail Petra Öllinger
Tel.: 01/597 75 54

E-Mail Margot Fink
Tel.: 0699/192 53 712

Anmelde-, Zahlungs- und Stornobedingungen:
Die Anmeldung muss schriftlich (per E-Mail oder per Post) erfolgen.

Die Workshop-Gebühr muss spätestens 7 Tage vor Kursbeginn (2. November 2012) bezahlt werden.
Bitte geben Sie bei der Überweisung als Zahlungsreferenz „Tagebuchtag 2012″ an.
Kontoverbindung:
„Der Duft des Doppelpunktes“ – Kultur- und Wissenschaftsinitiative
Kontonummer: 05420-033-038
BAWAG: BLZ 14000
IBAN: AT 67 1400 0054 2003 3038
BIC: BAWA AT WW

Stornierung:
Bis 10 Tage vor Kursbeginn (Stichtag: 30. Oktober 2012  )  – 100% Refundierung.
Bis 7 Tage vor Kursbeginn (Stichtag: 2. November 2012) – 50% Refundierung.
Ab dem 6. Tag vor Kursbeginn werden 100% der Workshop-Gebühr einbehalten.

Eine Übertragung der Teilnahme (Nennung einer Ersatzperson) ist möglich.
In diesem Fall geben Sie uns bitte bis spätestens 2 Tage vor Workshop-Beginn Bescheid.

Schreibsalon mit den „Duftenden Doppelpunkten“ – Herbst 2012

Mittwoch, 12. September 2012

Am 17. Oktober 2012 öffnen die „Duftenden Doppelpunkte“ wieder ihren Schreibsalon.

Sie suchen für Ihr literarisches Schreiben einen Rahmen, in dem Sie Anregungen, Austausch mit anderen Schreibenden und individuelle Unterstützung finden?
Dafür gibt es den einmal monatlich stattfindenden Schreibsalon mit den „Duftenden Doppelpunkten“.
Zu jedem Termin erhalten Sie einen speziellen Schreibimpuls. Über die so entstandenen Texte können Sie sich mit den anderen TeilnehmerInnen in der Gruppe austauschen.

Datum: jeweils mittwochs – 17.Oktober , 14. November, 12. Dezember 2012 & 9. Jänner 2013.
Uhrzeit: 18.00 bis 20.00 Uhr
Ort: 1060 Wien, Garbergasse 18, ebenerdig, barrierefreier Zugang
Preis: 48.- für alle 4 Termine
Spezialpreis für TeilnehmerInnen des Schreibsalon 2011/2012: € 44.- für alle 4 Termine

Achtung: Anmeldeschluss ist der 3. Oktober 2012.

Sie benötigen keine Vorkenntnisse.
Schriftliche Unterlagen und eine kleine Stärkung sind im Preis inbegriffen.

Weitere Informationen und Anmeldung.
Kontakt Schreibsalon

Die Duftenden Doppelpunkte machen Sommerpause

Samstag, 4. August 2012

Die Duftenden Doppelpunkte auf Sommerfrische.

Die „Duftenden Doppelpunkte“ kehren Anfang September wieder zurück.

Notizbücher, Lesezeichen und butterblau

Dienstag, 12. Juni 2012

Kleines, Feines, Praktisches aus Wolle und Stoff für Bücher, Laptops, Handys …
Margot Fink von butterblau präsentiert ihre Sommerkollektion.

Wann: Samstag, 16. Juni 2012 von 15.00 bis 19.00 Uhr
Wo: Antiquariat V. A. Heck, 1010 Wien, Kärntner Ring 14

Außerdem mit dabei: Der steirische Autor Manfred Rumpl. Er liest aus seinem kürzlich im Luftschachtverlag erschienenen Erzählband „Das weibliche Element“.
Und Petra Öllingers Lesedäumlinge. Diese werden sich an diesem Nachmittag der Öffentlichkeit live präsentieren.

Musenkuss – Schreibimpuls per Mail

Mittwoch, 9. Mai 2012

Sie schreiben aus Vergnügen, zur Selbstreflexion, für berufliche Zwecke oder um reich und berühmt zu werden? Letzteres können wir Ihnen nicht versprechen, auf den Weg dahin begleitet Sie Petra Öllinger, ihres Zeichens ein „Duftender Doppelpunkt“, gerne; zum Beispiel mit den Musenkuss-Schreibimpulsen.

Sie erhalten sie kostenlos via Mail alle vierzehn Tage am Donnerstag.

Die Schreibimpulse regen Ihre Kreativität an, laden Sie zum Experimentieren ein und unterstützen Sie bei der Entfaltung Ihres literarischen / schreibenden Potentials.

Sie suchen nach weiterer Inspiration, wollen Ihren persönlichen Schreibstil entwickeln oder sich mit anderen Schreibenden austauschen? Besuchen Sie den Schreibsalon “Der Duft des Doppelpunktes” oder stöbern Sie in Petra Öllingers Wohnpage.

„Ja, ich bestelle Petra Öllingers Schreibimpuls und erhalte kostenlos alle 14 Tage einen Impuls per Mail.“

Sie können den Schreibimpuls jederzeit wieder abbestellen.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.