Archiv für die Kategorie 'Verlage & Buchhandel'

Junge Verlagsmenschen

Samstag, 20. Februar 2010

Die Jungen Verlagsmenschen sind ein Netzwerk für Berufseinsteiger in der Verlagsbranche. Es besteht aus Menschen, die sich treffen, weil sie alle eines miteinander teilen: den Spaß am Büchermachen.

Kommenden Dienstag startet der erste „Verlagsstammtisch“ im neue Jahr.

Wann: Dienstag, 23. 2. 2010, 19.30 Uhr
Wo: Czernin Verlag, Kupkagasse 4, 1080 Wien (weiße Tür ins Souterrain links neben der Hausnummer 4)

Die erste Besichtigung führt in die Druckerei RemaPrint. Es wird ein Blick hinter die Kulissen der Buchproduktion geworfen …

Wann: Dienstag, 9. 3. 2010, 13.45 Uhr
Wo: RemaPrint, Neulerchenfelder Straße 35, 1160 Wien, Treffpunkt vor dem Eingangsbereich der Druckerei. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenz. Bitte um Anmeldung.

Für den Newsletter der Jungen Verlagsmenschen kann man sich mit einem kurzen Mail an wien@jungeverlagsmenschen.de anmelden.

Die Literatur der österreichischen Kunst-, Kultur- und Autorenverlage

Mittwoch, 14. Oktober 2009

Katalog

Herausgegeben von der IG Autorinnen Autoren, Literaturhaus, Seideng. 13, A-1070 Wien, Tel.: 01/526 20 44-13.

Im Katalog finden Sie 3669 Titel, davon 1836 Neuerscheinungen und 1833 Backlist-Titel 2008. Die Zusammenstellung der von österreichischen AutorInnen veröffentlichten Literatur in deutschen und schweizer Verlagen umfaßt 1067 Titel aus 178 Verlagen. Recherchen-Stand: August 2009

Österreichische Verlage online. Eine Übersicht zusammengestellt von Traude Korosa und Martin Krusche

BUCH WIEN 09

Samstag, 10. Oktober 2009

Internationale Buchmesse und Lesefestwoche

Nach sechzig Jahren fand die Buchwoche 2007 das letzte Mal bei freiem Eintritt im Wiener Rathaus statt. – Die Wiener Messe beerbte das Rathaus und seitdem ist die Veranstaltung unter dem Namen „Internationale Buchmesse“ im Prater situiert.

Parallel zur Internationalen Buchmesse BUCH WIEN findet die Lesefestwoche vom 9. bis 15. November 2009 statt.

Mit dem Lese(s)pass (er liegt in den Buchhandlungen auf) gibt es eine Eintrittsermäßigung um 70 Prozent: Bei jedem Buchkauf ab EUR 8,- bekommen Sie einen Stempel in den Lese(s)pass, mit drei Stempeln bekommt man während der Messe an der Messekassa die reduzierte Eintrittskarte um EUR 2,50 (gültig für einen Tag und eine Person).

Nähere Infos zur Buch Wien 09 und zur Lesefestwoche

Frankfurter Buchmesse 2009

Sonntag, 4. Oktober 2009

China Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2009

Frankfurter Buchmesse vom 14. bis 18. Oktober

China präsentiert sich als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse. Unter dem Motto „Tradition und Innovation“ wird ein vielfältiges Programm rund um die chinesische Kultur und Literatur präsentiert.

China belegt eine Ausstellungsfläche von 2.500 Quadratmetern auf dem Messegelände. 227 Verlagshäuser aus China werden rund 7.600 Bücher und Printprodukte präsentieren. Angeboten werden 612 Kulturveranstaltungen, die die „Tradition und Innovation“ der chinesischen Kultur widerspiegeln.

Veranstaltungskalender der Frankfurter Buchmesse 2009

CHINA

Anne Seith: Zoff bei Buchmessen-Symposium – Chinesische Delegation sorgt für Eklat. Spiegel Online vom 12. September 2009

boersenblatt.net – ONLINE MAGAZIN FÜR DEN DEUTSCHEN BUCHHANDEL. Buchmesse „Zensur findet nicht statt“

DEUTSCH-CHINESISCHES KULTURNETZ. Aktuelles zu Projekten, AkteurInnen und Tendenzen im deutsch-chinesischen Kulturaustausch.

China Radio International – vielfältige Infos über China

Siehe auch den Beitrag „Chinesische Literatur“ aus dem Jahr 2006 im „Duftenden Doppelpunkt

ÖSTERREICH

Der Gemeinsschaftsstand IG AutorInnen erwartet die BesucherInnen mit 600 Neuerscheinungen von 130 österreichischen Verlagen. Auch der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels ist auf der Buchmesse präsent.

Literadio – Live Radio von der Frankfurter Buchmesse 2009. Lesungen von und Gespräche mit AutorInnen sowie Diskussionen und Gespräche mit VerlagsleiterInnen, ÜbersetzerInnen.

Die Presse vom 23.09.09: Frankfurter Buchmesse mit 160 österreichischen Verlagen


Das Literaturcafe bietet ab 14. 10. 2009 einen Buchmesse-Podcast mit über 30 Autoren-Interviews.

Verlag „Der Apfel“ am Wiener Naschmarkt

Donnerstag, 23. April 2009

Zum Welttag des Buches, am 23. April, war der Verlag „Der Apfel“ Gast beim Obst- und Gemüse-Händler Özyürek, Stand 609-610. Der Verlag versucht mit dieser Aktion auch jene Menschen zu erreichen, die sonst nicht mit Büchern in Kontakt kommen würden.

Luftschacht Verlag

Dienstag, 17. März 2009

Verlagsporträt

Wann: 24. 03. 2009, 19 Uhr
Wo: Österreichische Gesellschaft für Literatur, 1010 Wien, Herrengasse 5

Verlagsporträt: Luftschacht Verlag – mit Jürgen Lagger und Stefan Buchberger. Es lesen Hermann Mensing und Ruth Cerha. Moderation: Manfred Müller.

Veranstaltungen des Luftschacht Verlages

FAIRLAG – Aktionsbündnis für faire Verlage

Sonntag, 9. November 2008

46 Autorenverbände und andere Literaturinstitutionen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben sich zu einer gemeinsamen Initiative für mehr Fairness im Verlagsbetrieb zusammengeschlossen und machen mit dem ‚Aktionsbündnis für faire Verlage‘ unmissverständlich auf Missstände im Verlagswesen aufmerksam, die einseitig zu Lasten junger Autoren gehen.

Das ‚Aktionsbündnis für faire Verlage (Ak Fairlag)‘ setzt sich für eine faire Behandlung von Autoren durch die Verlage ein. Damit richtet es sich gegen solche Verlage, die das Verlagsprinzip umkehren und das unternehmerische Verlagsrisiko einseitig auf die Autoren abwälzen und damit als ‚unseriös‘ bekannt sind.

Aktionsbündnis für faire Verlage

FRANKFURTER BUCHMESSE 2008

Mittwoch, 8. Oktober 2008

Österreichische Verlage, Bücher und AutorInnen

Zum 20. Mal präsentiert die IG Autorinnen Autoren österreichische Verlage, Bücher und Autor/inn/en auf ihrem Gemeinschaftsstand auf der Frankfurter Buchmesse, 2008 unter dem Titel „Kehrseiten“.

Rund 600 literarische Neuerscheinungen von mehr als 140 österreichischen Verlagen werden zu sehen sein, zugleich die größte Auswahl an literarischen Neuerscheinungen aus österreichischen Verlagen auf der Frankfurter Buchmesse auf einen Blick und doch nicht mehr als ein Drittel der literarischen Neuerscheinungen dieses Jahres.

Genaue Angaben zum gesamten Umfang der literarischen Buchproduktion in österreichischen Verlagen und zu den Veröffentlichungen österreichischer Autorinnen und Autoren in deutschen und Schweizer Verlagen sowie detaillierte Angaben zu allen Büchern bietet der soeben erschienene Katalog „Die Literatur 2008“. Er enthält auf rund 190 Seiten 3.535 Titel von 183 österreichischen Verlagen, davon 1.802 Neuerscheinungen 2008 und 1.733 Backlist- Titel 2007.
Weiters werden im Katalog 1.016 Titel von österreichischen Autor/inn/en aus 174 deutschen und Schweizer Verlagen, davon 552 Neuerscheinungen und 464 Backlist- Titel vorgestellt.

Das LITERADIO wird live von der Frankfurter Buchmesse berichten.

Weiterlesen »