Archiv für die Kategorie 'Wiener Bücherschmaus'

Workshop – Essen im Bilderbuch

Montag, 16. September 2019

Essen bietet weit über seine physiologische/materielle Funktion hinaus Möglichkeiten, die eigene Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen. Tischsitten und der Umgang mit Nahrungsmittel sind eine Form der literarischen Darstellung menschlicher und tierischer Figuren. Sozial erwünschtes Essverhalten nicht (mehr) zu erfüllen, ist aber auch Ausdruck für Ablösung aus der Herkunftsfamilie. Anhand ausgewählter Bilderbücher wählen wir verschiedene kulinarische Situationen aus und betrachten Erzählanlässe zum Thema Eigenständigkeit.

Referentin: Maga. Petra Öllinger („Duftender Doppelpunkt“ und „Wiener Bücherschmaus“ – Verein für Leseförderung und Buchkultur. Psychologin, Autorin, Schreibcoach, ausgebildete Vorlesepatin, Absolventin des STUBE-Fernkurses für Kinder- und Jugendliteratur)
Termin: Mittwoch, 25. September 2019, 9-12 Uhr
Ort: Stephansplatz 3, 1010 Wien
Kostenbeitrag: 20 Euro
Anmeldung: Mail an Frau Katja Ratheiser

Stimmungsvoll vorlesen – Workshop für alle, die Kindern gerne vorlesen

Mittwoch, 9. Januar 2019

Vorlesen weckt bei Kindern das Vergnügen an Literatur. Im Rahmen von theoretischen Inputs und vielen praktischen Übungen widmen sich die TeilnehmerInnen u.a. den Fragen: Nach welchen Gesichtspunkten können Bücher/Geschichten (Inhalte/Illustrationen) ausgewählt werden? Wie kann ich eine Vorlesesituation gestalten? Wie setze ich meine Stimme als Werkzeug ein?

Datum: Donnerstag, 17. Jänner 2019
Uhrzeit: 18:30 – 21:00
Ort: VHS Mariahilf Neubau Josefstadt, 1060 Wien, Damböckgasse 4
Teilnahmegebühr: Euro 16,30 /Person
Referentin: Maga. Petra Öllinger, Psychologin, Autorin, Schreibcoach, ausgebildete Vorlesepatin, Absolventin des STUBE-Fernkurses für Kinder- und Jugendliteratur.
Anmeldung bitte bei VHS Mariahilf Neubau Josefstadt.
T.: +43 1 891 74 106 000
E-Mail an die VHS Mariahilf

Mahlzeit! Appetit auf Bücher – Workshop

Donnerstag, 29. November 2018

Ein Workshop mit vielen Ideen für Erwachsene, die bei Kindern den Gusto auf Literatur wecken möchten.

Anhand praktischer Übungen lernen die TeilnehmerInnen verschiedene „Zutaten“ kennen, um die Neugierde von Kindern (6-10 Jahre) auf Bücher zu wecken: Geschichten von der Leine, Buchhitparade, Satzrallye usw. Diese Übungen bieten den Kindern auch die Möglichkeit, verschiedene Gestaltungsmerkmale von Büchern kennenzulernen, eigene Gedanken zu formulieren, sich mit anderen über Geschichten auszutauschen.

Datum: Donnerstag, 13. Dezember 2018
Uhrzeit: 18:30 – 21:00
Ort: VHS Mariahilf Neubau Josefstadt, 1060 Wien, Damböckgasse 4
Teilnahmegebühr: Euro 16,30 /Person
Referentin: Maga. Petra Öllinger, Psychologin, Autorin, Schreibcoach, ausgebildete Vorlesepatin, Absolventin des STUBE-Fernkurses für Kinder- und Jugendliteratur.
Anmeldung bitte bei VHS Mariahilf Neubau Josefstadt.
T.: +43 1 891 74 106 000
E-Mail an die VHS Mariahilf

Erzählen in Bildern – Bilderbuchworkshop

Montag, 17. September 2018

Ein Workshop für alle, die sich auf die Suche nach Bilderbuchgeschichten für Kinder machen.

Wie wählt man aus der großen Vielfalt an Bilderbüchern ein geeignetes Buch aus? Anhand theoretischer Inputs und vieler praktischer Übungen widmen wir uns in diesem Workshop einigen Wegweisern, die bei der Suche hilfreich sind. Dazu gehören zum Beispiel: Altersempfehlung – strenge Richtschnur oder Empfehlung? Erst Lesenlernen und dann ein Buch – oder geht es auch ohne Buchstaben? Bilderbücher – nur etwas für ganz Kleine? Serifen, Magenta, Längsformat – wie bedeutend sind Gestaltungsmerkmale von (Bilder-)Büchern?

Datum: Donnerstag, 27. September 2018
Uhrzeit: 18:30 – 21:00
Ort: VHS Mariahilf Neubau Josefstadt, 1060 Wien, Damböckgasse 4
Teilnahmegebühr: Euro 16,30 /Person
Referentin: Maga. Petra Öllinger von den „Duftenden Doppelpunkten“ und vom „Wiener Bücherschmaus“, Psychologin, Autorin, Schreibcoach, ausgebildete Vorlesepatin, Absolventin des STUBE-Fernkurses für Kinder- und Jugendliteratur.
Anmeldung bitte bei VHS Mariahilf Neubau Josefstadt.
T.: +43 1 891 74 106 000
E-Mail an die VHS Mariahilf

Erlesene Satiren bei Radio SGT

Mittwoch, 6. Juni 2018

Auch im Juni bietet das bewährte Moderationsteam André Blau und Regina Adlereue erlesene Satiren aus dem Studio „Wiener Bücherschmaus“ im Sendesaal der Galerie KoKo. Mit Themen, die die Welt bewegen: News, Fakten, Fake, Life und Style. Noch immer offline. Und wieder mit musikalischem Überraschungsgast.

Wann: Montag, 11. Juni 2018 – 19:00 Uhr
Wo: Galerie KoKo, Mittelgasse 7, 1060 Wien

Der Eintritt ist frei. Der „Wiener Bücherschmaus“ freut sich über Spenden für die Leseförderprojekte, zum Beispiel für den Kauf der Koffer für „Bücher auf Rädern“.

Wegen des begrenzten Platzangebotes ist eine Reservierung erforderlich: Tel.: 0677/612 659 11 oder E-Mail.

Fotocredit: G. Schober

Wiener Bücherschmaus bei den Wiener Bezirksfestwochen

Mittwoch, 23. Mai 2018

Vom 25. Mai bis 28. Juni 2018 finden heuer wieder die Mariahilfer Bezirksfestwochen – „KUNST MIT 6″- statt.

Auch der „Wiener Bücherschmaus“ & Friends sind dabei und präsentieren 6 Musikstücke und 6 Texte im 6. Bezirk. Irrungen, Wirrungen – und die liebe Liebe, die beziehungs-weise macht, manche(n) auch zum/zur BEZIEHUNGS-WAISEN.

Wann: Mittwoch, 30. Mai 2018 – 19:00 Uhr
Wo: Galerie KoKo, Mittelgasse 7, 1060 Wien

Der Eintritt ist frei – das Team vom Bücherschmaus freut sich über Spenden für die Leseförderprojekte.

Wegen des begrenzten Platzangebotes ist eine Reservierung notwendig:
Tel.: 0677/612 659 11 oder E-Mail

Fotocredit: Alice Wang

Philosophieren mit Kindern im Lesemäuseclub

Montag, 20. November 2017

In einem Nest auf einen Baum sitzenden Kindern wir vorgelesenAm letzten Lesemäuseclub-Termin in diesem Jahr widmen wir uns anhand der Fabel von La Fontaine „Die Grille und die Ameise“ verschiedenen literarisch-philosophischen Fragen wie z.B. Warum gibt es überhaupt einen Winter? Was müssen wir vorbereiten, um gut über den Winter zu kommen? Sind dafür stets Arbeiten und Anstrengung notwendig?

Wir freuen uns, dass wir für diesen Nachmittag Frau Simone Klein vom Kulturkreis Edition Libica gewinnen konnten. Gemeinsam mit unserem Bücherschmaus-Lesemäuserich Michael Karjalainen-Dräger wird sie die Kinder ins Reich der Philosophie begleiten und zum Nachdenken, zu eigenen Gedanken und zum Lesen einladen.

Für Kinder von 6-10.
Die Teilnahme ist kostenlos – eine Anmeldung ist erforderlich.
E-Mail an den Bücherschmaus.
T.: 0677/612 659 11

Wann: Montag, 27. November 2017, 16:00-17:00 Uhr
Wo: „Wiener Bücherschmaus“, Garbergasse 13, Eingang Oskar-Werner-Platz, 1060 Wien

Vorlesefest 2017

Montag, 13. November 2017

DRACHENKRÄUTERDRACHEN

Bereits zum zweiten Mal findet am 17. November wieder der große Vorlesetag im Rahmen des Vorlesefestes statt.

Der „Wiener Bücherschmaus“ lässt heuer wilde Gesellen los. Oder sind die gar nicht so wild? Drachen können nicht nur Feuer spucken und Prinzessinnen entführen, sie kennen sich auch aus mit Kräutern. Und was kaum jemand weiß: Sie sind im Grunde recht nette Wesen. Glaubst du nicht? Gemeinsam mit Alice und Irmi kannst Du einige kennenlernen.

Für Kinder ab 6 Jahren.

Wann: Freitag, 17.11.2017 von 15:00 bis 16:00 Uhr
Wo: „Wiener Bücherschmaus“ – Verein für Leseförderung und Buchkultur, Garbergasse 13, Eingang Oskar-Werner-Platz, 1060 Wien
Eintritt ist frei, Spenden erbeten.

Achtung: begrenzte TeilnehmerInnenzahl. Anmeldung unbedingt erforderlich.
Per E-Mail oder telefonisch 0677/612 659 11

© Monster: Vorlesefest/ Facultas Verlags- und Buchhandels AG

Seiten: 1234nächste