
Radiosonate
Eine kleine Vorschau für alle interessierten:
Die Radiosonate oder das einsame Jahr
Was passiert, wenn man so allein und einsam ist, daß man niemand anderen als die anonymen Stimmen zweier Radiomoderatoren hat, die einen durch den Tag begleiten?
Die wenig erfolgreiche Schriftstellerin Elsa Eisenstein möchte mit der Beantwortung dieser Frage die ultimative Romanausschreibung eines deutschen Großverlages gewinnen.
Während der Ressortchef des Kulturprogramms seine beginnende Parkinsonerkrankung seiner Kollegin Amanda Silberkandl verheimlichen will.
Aber die hat andere Sorgen, da sie gerade von einem tschetschenischen Asylwerber eine unbekannte Mozartsonate zugesteckt bekommen hat und auch noch mit ihrer sich in der Pubertät befindenden Tochter Natalie zurechtkommen muß.
Wie meist in meinen Texten geht es auch hier um das Leise, leicht zu Übersehenede in einer perfekt stilisierten immer inhumaner werdenden Welt.
So weit, so gut, jetzt geht es an den Verlag bzw. an die Druckerei. Mal sehen, was damit passiert.
Probelesen soll man bald auf meiner Homepage http://www.jancak.at. können. Ein Stückchen gibt es in der Volksstimmeanthologie schon jetzt.
Kommentar verfassen