Im Bücherschrank gibts natürlich viel Chick lit und Unterhaltungsliteratur, das halt was die Leute gern lesen und so habe ich mir auch schon eine Hera Lind und eine Gaby Hauptmann genommen und den Film „Notting Hill“ mit Julia Roberts und Hugh Grant, den es vor ein paar Jahren gegeben hat, hätte ich auch gern gesehen. Habe ich aber nicht und so konnte ich dem Roman von Philip O` Connor, nach dem Originaldrehbuch von Richard Curtis, als ich am Freitagabend vom Literaturhaus kam, nicht widerstehen und habe auch die Lektüre von Alberto Moravias „Konformist“, der auf der Leseliste steht, unterbrochen und das Buch ganz schnell vorhin in der Badewanne gelesen. Jetzt bin ich zwar nicht enttäuscht, aber sehr viel Neues habe ich nicht erfahren.
Der Film war wahrscheinlich spannend und sehr glänzend, das Buch ist unterhaltsam dahingeschrieben, kein Klischee wurde ausgelassen. Manchmal macht es beim Lesen trotzdem Schwierigkeiten und man weiß nicht, wo man ist, dann geht es aber wieder flott dahin.
Der Buchhändler William Thacker hat einen Reisebuchladen in Londons Portobello Road, der nicht gut geht, trotzdem hat er einen Angestellten und einen Stammkunden, der allerdings lieber Belletristik lesen will. Er hat auch eine Schwester, einen chaotischen Untermieter und eine sehr unaufgeräumte Wohnung. Während er sich über eine Signierstunde ärgert, erscheint der amerikanische Superstar Anna Scott in seinem Laden und verwirrt ihn so sehr, daß er ihr etwas später Orangensaft über die Bluse kippt. So muß er sie in seine Wohnung mitnehmen, damit sie sich umziehen kann, sie drückt ihm ein Küßchen auf den Mund und verschwindet, ruft aber an. Der chaotische Spike richtet das erst drei Tage später aus, so platzt William in eine Pressekonferenz und gibt sich als Reporter von „Horse und Hound“ aus. Anna will den Abend mit ihm verbringen, William nimmt sie zur Geburtstagsfeier seiner Schwester Honey mit und alle staunen.
Die beiden gehen auch ins Kino und da William seine Brille nicht finden kann, muß er eine Taucherbrille aufsetzen. Die schöne Anna trägt auch ständig eine Sonnenbrille zur Tarnung, ist lieb und saft und deutet freundlich etwas von einem schwierigen Leben an. In einem Restaurant hört sie, wie die anderen über sie herziehen und behaupten, daß sie sehr schnell ins Bett zu bekommen ist.
Wirkliche Schwierigkeiten treten auf, als Anna William in ihr Hotelzimmer mitnehmen will. Ist doch inzwischen der Verlobte Jeff erschienen, so daß sich William als Zimmerkellner ausgeben muß, um verschwinden zu können. Anna taucht am nächsten Morgen aber mit einem Koffer in seiner Wohnung auf. Denn von ihr wurden Jugendsündenfotos entdeckt, so daß sie vor den Reportern fliehen muß. Spike verständigt aber die Presse, so daß Anna wütend nach Amerika entschwindet und es erst einige Mißverständnisse zu beseitigen gilt, bevor sich das Paar zur Traumhochzeit finden und sich in einem beschaulichen Garten in Notting Hill zum weiteren Liebesglück zurückziehen kann.
2010-10-24
Notting Hill
Kommentar verfassen »
Du hast noch keine Kommentare.
Kommentar verfassen