Literaturgefluester

2011-04-17

Momentaufnahme

Filed under: Uncategorized — jancak @ 08:15

Wie ordnen sie sich in meine Gehörstürze ein? Dieses Brausen und Zittern in meinem Kopf. Dieses Zagen und Gedankenkopfgewitter, dachte ich ich und hielt mich mit der Hand am Geländer fest. Mir war schlecht, wie so oft in letzter Zeit, wenn ich an ihn dachte und ihn sah. Dann brauste es und ich wankte und schwankte, konnte nichts mehr sehen und nicht hören außer ihn und das Brausen in den Ohren. Den Hörsturz, den Tinnitus, so daß ich zum HNO gegangen bin. Den Augenarzt würde ich erst Morgen aufsuchen, früher war kein Termin zu bekommen. So stand ich vorerst zitternd und wankend vor dem Spezialisten, einem mittelalten Mann mit brauen Locken, im weißen Ärztemantel, erzählte ihn von dir und meine Geschichte, die mich in letzter Zeit so durcheinander brachte, ließ mich von ihm untersuchen, abhören, in die Ohren schauen, starrte dann erwartungsvoll in seine Augen, um von ihm die Diagnose zu erfahren.
„Ist es sehr schlimm, Herr Doktor?“
„Fräulein Sie sind verliebt!“

Das ist ein Text, den ich in die Kurztextmaschine des Literaturhauses Wien hineingestellt habe, deie Short Cuts für die Erich Fried Tage 2011, die von 23. bis 27. November stattfinden suchen, wo eine Kurztextmaschine dazu eindädt, ausgehend von einem Satz aus dem Werk eines österreichischen Autors/ einer Autorin neue literarische Kurztexte zu verfassen.
Wenn man auf der Seite unter den Text klickt, kann man das Zitat erkennen, von wem und aus welchen Text es ist, nicht, was ich sehr schade finde, da es ja interessant wäre zu erfahren, wie sehr der Autor und der Ursprungstext zu meiner Schöpfung passen.
Im Rahmen des Short Cuts Festival wird eine Galerie der außergewöhnlichsten Kurztexte im Literaturhaus präsentiert werden. Mal sehen, wie es mit dem meinen wird.
Consens, die am Freitag im Neruda gelesen hat, hat auch einen Text verfaßt, also hinklicken, ist sehr interessant und zeigt vielleicht, wie viele Leute schreiben.

Kommentar verfassen »

Du hast noch keine Kommentare.

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Google Foto

Du kommentierst mit Deinem Google-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: