Literaturgefluester

2015-09-24

Poetische Reiseberichte

Die 1976 in Mödling geborene Isabella Feimer hat 2012 beim Bachmannpreis gelesen, 2013 ist dann bei „Septime“ ihr Roman der „Afghanische Koch“ erschienen, mit dem sie für den „Alpha“ nominiert wurde, dann gab es noch ein „Septime Buch“ „Zeit etwas  Sonderbares“ mit dem sie heuer nominiert wurde, das irgendwie an mir vorbeigegangen ist und heute die Präsentation ihres gemeinsam mit dem Fotografen  Manfred Poor entstandenen in der „Liederatur Edition NÖ“ herausgegebenen Band „In Erwartung einer Fremde“ im Literaturhaus, mit dem sie durch Chile und Argentinien gereist ist und zu seinen Fotografien sehr poetische Texte geschrieben hat.

Valerie Fritsch war ja 2013 mit einem  ebenfalls bei „Septime“ erschienenen Bildband auch beim „Alpha“ nominiert und ist es heuer mit ihrem Longlistbuch wieder und beide Bände sind sehr poetische Resetexte und die Präsentation des „außergewöhnlichen (Geimer) Buches“ wie in der Einladung stand, war wirklich etwas Besonderes.

Nämlich musikalisch von Maria Gstättner und Stefan Hackel umrahmt, die teilweise freie Improvisationen gaben, dann gab es eine Diashow der  Fotos des in Wolfberg geborenen Manfred Poors und Isabella Feimer hat ihre Texte  gelesen, die so gar keine Reisebeschreibungen sondern eher lyrische Momentaufnahmen waren und die trotzdem sehr spannende Eindrücke von Argentinien und Chile wiedergaben.

Mit Buenos Aires hat es begonnen, dann ging es über nach Patagonien, im Buch gibt es Zitate von Roberto Bolano und anderen, schöne Meeresaufnahmen und die der Graffitis, die dort wohl zu finden sind, das Konterfei von Che Guewara, des dortigen Volkshelden, natürlich und immer wieder sehr schöne Sätze und Momentaufnahmen, die vom Standgut zum Teibgut eilen, vom ich und du erzählen und wieder zurück nach Bueno Airos führten.

Nachher gab es Brot und Pistazien, die Bücher anzuschauen und durchzublättern und schöne Gespräche.

Isabella Feimer, habe ich auf diese Art und Weise gehört, verfügt über eine sehr schöne Homepage und wird am 21. Oktober ihr neues bei „Braumüller“ erschienes Buch „Trophäen“ auf der Freyung vorstellen.

Ob das wohl einmal zu mir kommen wird ich bin gespannt, so wie ich auch  sehr neugierig bin, wie es ihr mit ihrer neuerlichen „Alpha-Nominierung“ geht und was ich noch von der Autorin, die auch für das Theater schreibt oder inzeniert, hören werde

Kommentar verfassen »

Du hast noch keine Kommentare.

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Google Foto

Du kommentierst mit Deinem Google-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: