Literaturgefluester

2015-11-28

Die besten Cartoons von Uwe Krumbiegel

Filed under: Bücher — jancak @ 00:56
Tags: , ,

Nach dem Longlistenlesen kommt jetzt gleich wieder was aus dem „Holzbaum-Verlag“, dem Verlag, der mir den Humor beibrachte und der nicht nur auf der „Buch-Wien“ jetzt schon mit einem viel größeren Verlag vertreten war, nein, ich habe mir auch etwas Literarischen von Clemens Ettenauer, dem  Mitbegründer und Herausgeber mitgebracht, sein „Pro Verbis-Büchlein“ „Morbuso geht ab“.

Aber jetzt geht es um den 1962 geborenen Uwe Krumbiegel, der in Freiburg lebt und als Diplomingenieur tätig ist, sich aber seit 1988  nebenberuflich als Cartoonist betätigt und sich wahrscheinlich deshalb in seinen Zeichnungen auch sehr viel mit der Berufswelt beschäftigt und messerscharf herausfindet, was  passiert, wenn man die zu wörtlich nimmt und er nimmt mit seinem blau-roten kleinen Männchen mit der kreisrunden Brille auch gleich Meister Sisyphos aufs Korn, beziehungsweise besteigt der tapfere Wanderer den Berg und das Gasthaus Sisyphos ist „Heute geschlossen“.

„Gehts noch  besser? Natürlich, selbstverständlich, denn das ist erst das Coverbild.

„Ein Bombenentschärfer, der zuhause beim Öffnen des BHs seiner Frau ins Schwitzen kommt oder ein Musiker mit absoluten Gehör, der auf der Toilette die konsumierten Getränke heraushören kann – Uwe Krumbiegels präziser Blick geht in seinen Cartoons gern dahin, wo das Berufliche auf das Private trifft. Gegenwartsrelevante Alltagssituationen, expressive Gesichter zu minimalen Strichen und treffsichere Pointen aus allen Lebenslagen versammeln sich im Debüt des aufstrebenden Künstlers“, lockt so auch der Buchrücken und nun für alle Neugierige hinein ins Medias Res oder in die beschreibenden und wahrscheinlich grammatikalisch nicht ganz perfekten Worte der „Literaturflüsterin“, wer will kann sich die dazugehörenden Cartoons  im „Shop der komischen Künste“ ansehen, wahrscheinlich gibt es auch eine Buchpräsentation und unter den Weihnachtsbaum kann man es für alle lesemuffelnden Schwiegermütter, Frauen, Freundinnen, Ehemänner, etcetera sicher auch legen.

Da gibt es also, wenn wir schon bei den Berufen sind, den Urlaubsanimateur, der seine Angetraute per Megaphon ins Schlafzimmer bittet: „Love is in the air““ Wir finden uns in 10 Minuten im Schlafzimmer ein!!“

Der Chirurg baut einem gleich einen kleinen Sender in den Körper ein, „damit man in Zukunft auf das Händewaschen nicht mehr vergißt“- „Wenn ich als Chirurg einen Autoentwickler unterm Messer hätte!“, denkt sich da der Patient.

Es geht aber noch bissiger „Machst du endlich mein Essen Schatz?! Und nicht vergessen:Nur Bio Zutaten!!“, murrt der Ehemann vor dem Fernseher, während die Gattin schon hämisch schauend, die Packung mit dem „Bio-Rattengift“ in Richtung Suppentopf schwingt. Aber Vorsicht „Alle Zutaten stammen aus streng kontrollierten Anbau“, könnte auch bedeuten, daß vor den Anbaufeldern, ein grimmig dreinschauender Bewaffneter steht.

Der Tod erscheint am „Casual Friday nur im Hawai-Hemd mit der Sense“, noch makabrer wirds, wenn man statt zum Friseur zum kosmetischen Chirurgen geht und „Verkehrsdurchsagen für Choleriker“ gibt es natürlich auch.

Im Supermarktbüro können wir uns die Geheimcodes der Durchsagen anschauen, ebensolche gibt es auch im „Abenteuer-Erlebnisbad“.

Schlimm wirds wahrscheinlich, wenn der Feuerwehrmann zu homöopathischen Dosen greift, die „böse Überraschung“ kann aber auch kommen, wenn man auf einen  „Gerechtigkeits-Weihnachtsmann“ trifft.

Und so geht es weiter und so fort, bis wir schließlich an das Ende, beziehungsweise zur Werbedurchsage kommen: „Kunden, die dieses Buch gekauft haben, interessieren sich mit Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch für: , ist da höchstwahrscheinlich von „Amazon“ geklaut und „Noahs Fleischwaren“ habe ich, dank Clemens Ettenauer und dem „Holzbaum-Verlag“ selbstverständlich schon gelesen und angeschaut.

 

Kommentar verfassen »

Du hast noch keine Kommentare.

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Google Foto

Du kommentierst mit Deinem Google-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: