
Vor dem ehemaligen Verkehrsbüro
Die Wiederstandsdemos gegen türkis blau oder blau schwarz II gibt es seit Oktober und nach einer längeren Weihnachtspause hat sie im neuen Jahr zum zwölften Mal stattgefunden. Ich war das fünfte Mal dabei, weil wir ja öfter am Donerstag nach Harland fahren, ich einmal auf der „Buch -Wien“ war, einmal bei einem „DichtFest“ und das KAV-Supervisionstreffen hat es vor Weihnachten auch einmal gegeben.
Also war ich bei der ersten Demo am Ballhausplatz, dann auf der am ersten November die vom Hrdlicka-Denkmal dorthin gezogen ist, einmal ist es vom Sozialministerium durch den dritten Bezirk gegangen und einmal vom Heldenplatz zur Industriellenvereinigung mit dem Thema Zwölfstundentag, denn die Demos haben immer einen Themenschwerpunkt, da war es auch sehr kalt, so daß wir gar nicht bis zum Ende ausgeharrt sind, sondern mit den „Grüwesten“ der „Auge-Fraktion“, wo der Alfred auch einmal die Fahne trug zum Wahlfest der Birgit Hebein, der künftigen grünen Vizebürgermeisterin, gegangen sind und ein paar Tage später gab es dann auch die Auge-Weihnachtsfeier, danach eine langere Pause, obwohl in Deutschland und in Österreich bei den Rechten ja sehr viel passiert und sich da ja die Vidios häufen, die jede einzelne Gewalttat, die es von Asylwerbern gibt, genüßlich aufzeigen und den Eindruck machen, daß man nicht mehr aus dem Haus gehen kann, ohne gleich ausgeraubt und vergewaltigt zu werden.

Bei der Rosa Lila Villa
Ich verfolge ja seit fast zwei Jahren den Blog des Ulis, der nicht nur Science-Fiction Romane schreibt, sondern auch gegen die „Linksfaschisten“ schimpft, sich rassistisch verfolgt fühlt und immer wieder Dinge findet, die ihm nicht gefallen.
Ich verfolge seit der Bundespräsidentenwahl aber auch die Vlogs von einigen Patrioten und die empören sich auch über die „Omas gegen Rechts“, die auch heute wieder auf der Demo zu finden waren.
Die Rizys waren da und sonst sehr viele junge Leute und das Thema heute war eines das man auch auf den Vlogs der rechten findet. Da wird es von der anderen Seite beleuchtet und sich über den „Genderwahnsinn“ aufgeregt.
Hier ist es vom Parlament über den Platz der Menschenrechte wo es ja das Marcus Omofuma-Denkmal gibt, zur Rosa lila Villa, dem Lesben und Schwulenhaus gegangen, das sich ja nicht nur neben dem Kinderhaus befindet, wo die Anna zur Schule gegangen ist, sondern auch nahe der Kreuzung, wo ich ja einmal das Auto gesehen habe, das der Ausgangspunkt der „Magdalena Kirchberg“ war, aber das nur nebenbei und vom Thema ab, denn auf der Demo wurde zuerst ganz allgemein auf die Gewalt an Lesben und Schwule und wie die Geetzeslage früher war hingewiesen. Es gab viele Luftballons, die sich spätter in Glitzerwolken auflösten und am Platz der Menschenrechte, beim Getreidemarkt wurde auf das Schicksal von Marcus Omofuma hingeweisen, einem nigerianischen Asylwerber, der am 1. Mai 1999 während seiner Abschiebung in einem Flugzeug erstickt ist.
Bei der Schlußkundgebung bei der Pilgramgasse gab es Reden über die ungarischen und die brasilianische Situation der Schwulen-, Leben- und Transszenen und Reden anderer Asylwerber mit Transhintergrund, viel Tanz und gute Stimmung und ein Thema, das mich ja nicht sehr betrifft, aber sicher sehr aktuell ist und zur gesellschaftlichen Situation gehört.
Hallo Frau Jancak,
gut, dass Sie den Unsinn, ich würde mich „rassistisch verfolgt“ fühlen, mit einem Link versehen haben. So kann man sich davon überzeugen, dass das nicht stimmt und natürlich ironisch gemeint war.
Ihr Buch ist angekommen, ich hab es auch schon gelesen, aber Sie müssen mir Zeit geben, das alles in Worte zu fassen. Momentan bin ich noch ein bisschen ratlos.
Liebe Grüße
vom Uli
Kommentar von Ulrich Lucas — 2019-01-11 @ 08:42 |
Ja über die Ironie, ihren Sinn und Unsinn haben wir schon diskutiert, manches kann und muß man damit ausdrücken. Manchmal wird und wurde sie mißbraucht.
Fein, daß Sie das Buch bekommen haben! Der Inhalt wird wohl nicht der Ihre sein, aber so wie ich es sehe! Ironie ist sicher auch dabei!
Kommentar von jancak — 2019-01-11 @ 08:51 |