Literaturgefluester

2016-06-30

Brot & Spiele

Filed under: Bücher — jancak @ 00:04
Tags: , ,

„Holzbaum“ sorgt für Fußball und Olympia und gibt Cartoons & Karikaturen zu den zwei wichtigsten Themen der Welt heraus und zur „Arena“, beziehungsweise  zum „Buffet“ marschieren auf der einen Seite, die Gladiatoren, auf der anderen warten schon die Löwen, denn „32 Zeichner haben die angewärmten Couchplätze verlassen und ihren gedopten Humor in die Arena geschickt.“

Einige der Zeichnungen, wie beispielsweise das Cover hat die routinierte „HolzbaumStammleserin“ schon in anderen Verlagspublikationen gesehen, denn wieder haben schon bekannte Zeichner, wie Oliver Ottisch, Uwe Krummbiegel, Matrattel, HUSE, Jürgen Marschall, Jean la Fleur, Dorte Landschulz und andere mitgemischt und am Anfang ist man etwas verwirrt, wenn man sich Fußball und Olympia erwartet, denn da geht es erstmals „nur“ ums Essen.

Denn der „Bäcker verarscht uns!“, knurrt der Mann, wenn die Frau die Brötchen aus der Tüte zieht und „Würdest du woanders fasten!“, sagt eine andere beim Dinner, wenn ihr der Mann mit heraushängender Zunge gegenübersitzt.

Der „Health Angel“ faßt den Kleinen mit dem Hamburger in der Hand, der ihm daraufhin sofort entfällt „Weißt du nicht, was du deinem Körper da antust!“ und „So, Schluß für heute, ich habe Hunger!“, sagt Mister Freud zum Würstchen, ja Ari Plikat ist genial und weiter geht es mit Dorthe Landschulzs „Ernährungspyramide“, die uns weiter hinten von Uwe Krumbiegel nochmals vorgestellt wird.

Dazwischen wirds dann auch noch sportlich, denn „Ihr Mann hat Fußballfieber! Schnell holen Sie kaltes Bier und stellen Sie den Fernseher an!“, sagt der Arzt zur Frau des zu untersuchenden Patienten und der umgeschulte Fußballkommentator, führt seine Gruppe natürlich zum „Brandenburgertooooor!“

Der südamerikanische Fußballnachwuchs wird auf der Straße trainiert und ist wahrscheinlich deshalb so unschlagbar, behauptet Dorte Landschulz weiter, die Feuerwehr rennt mit dem Schlauch dem olympischen Feuer beziehungsweise seinen Träger nach und um die Siegerplatzierungen geht es  auch.

Pech  natürlich, wenn die bei der „Parlympics“ nicht barrierefrei sind und der Designer der „Verlierertreppchen“, hat das auch, denn keiner will in der Leistungsgesellschaft, wo sich alle dopen müßen, um schneller und besser zu werden, das sein und dann fragt, um wieder zum Brot zurückzukommen, die Riesentaube, nach dem „genmaipulierten Vogelfutter“, das ist ein Cartoon von Martin Zak, der noch die Eltern der „Familie Fleisch“ irritiert, wenn ihnen Töchterchen einen aus „Tofu“, als neuen Freund  vorstellt.

Ja, so ist das mit den „Brot und Spielen“ zwischen Fußball und Olympia, Papa sitzt mit dem Bier vor der Glotze und die Frauen “ quatschen beim Kaffee über den Irak“.

Man kann sich aber während der W- und der EM auch sehr gut, die von Clemens Ettenauer und Matthias Hütter herausgegeben Cartoons und Karikaturen „Chips in der Wampe und Fußball im Fernsehen – Mehr braucht`s nicht zur Glückseligkeit“, stehtam Bu chrücken, ansehen und weil es zwischen EM und Olympia auch nach Klagenfurt geht, wirds auch demnächt literarisch, wie ich schon verraten kann.

Kommentar verfassen »

Du hast noch keine Kommentare.

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Google Foto

Du kommentierst mit Deinem Google-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: