Alo Allkemper und Norbert Otto Eke erklären Literaturwissenschaft kompakt
Besprochene Bücher / LiteraturhinweiseDie zwei Paderborner Literaturprofessoren bieten in ihrem Band einen Überblick über die Themenbereiche der Literaturwissenschaft und Literaturgeschichte. Nach einer Einführung werden die wichtigsten Arbeitstechniken für das Literaturstudium vorgestellt. Tipps zur Gestaltung einer Hausarbeit und zum richtigen Bibliografieren bilden den ersten Teil der didaktisch aufgebauten Kapitel. Anschließend werden darauf aufbauend literarische Textformen und Analysetechniken nahegebracht.
"Literaturwissenschaft" gehört zur "UTB bascis"-Reihe und passt sich mit seiner modularen Struktur auch inhaltlich den neuen Master- und Bachelorstudiengängen an. Der Band besteht aus drei Basismodulen und fünf Aufbaumodulen. Jedes Modul wird mit einer Zusammenfassung und einigen Testfragen abgeschlossen, was dem Lehrbuchcharakter entgegenkommt. Für den ersten Einstieg oder als praktisches Nachschlagewerk gibt es einen knappen Überblick des Literaturwissenschaftlichen Studiums. Angaben zu weiterführender Literatur am Ende jedes Moduls ermöglichen es, das Basiswissen zu vertiefen.
C.D.
![]() | ||
|
||
![]() |