Informationen über das Buch

Titelbild

Kai Sina: »Sühnewerk« und »Opferleben«. Kunstreligion bei Walter Kempowski.
Göttinger Studien zur Generationsforschung. Veröffentlichungen des DFG-Graduiertenkollegs »Generationengeschichte« (Hg. von Dirk Schumann), Band 9.
Wallstein Verlag, Göttingen 2012.
280 Seiten, 34,90 EUR.
ISBN-13: 9783835310896

Rezensionen von literaturkritik.de

Ein „verordnetes Lebenswerk“, ohne „Wenn“ und „Aber“ – Kai Sina rekonstruiert Walter Kempowskis Kunstreligion in ihrer fast vierzigjährigen Entwicklung
Ausgabe 10-2012

Rezensionen unserer Online-Abonnenten

Andere Rezensionen

Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen

Klappentext des Verlages

Zur Zeit befindet sich kein Klappentext des Verlages in unserer Datenbank.

Leseprobe vom Verlag

Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.

Informationen über den Autor

Informationen über Kai Sina in unserem Online-Lexikon

 

Suche nach Informationen über andere Bücher