Informationen über das Buch

Titelbild

Jean-Marie Gustave Le Clézio: Sturm. Zwei Novellen.
Übersetzt aus dem Französischen von Uli Wittmann.
Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln 2017.
240 Seiten, 20,00 EUR.
ISBN-13: 9783462047875

Rezensionen von literaturkritik.de

Treffpunkt Insel
Le Clézios Erzählung „Sturm“ inszeniert in starken Bildern eine besondere Begegnung
Von Regina Roßbach
Ausgabe 06-2017

Rezensionen unserer Online-Abonnenten

Andere Rezensionen

Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen

Klappentext des Verlages

Nobelpreisträger J.M.G. Le Clézio – der Meister des Subtilen
Die beiden Novellen in J.M.G. Le Clézios neuem Buch sind wie die zwei Seiten einer Medaille. Mit viel Einfühlungsvermögen und Gespür für Details erzählt er von Menschen, die fernab der Schauplätze der Geschichte – auf einer japanischen Insel, in Afrika, in der Pariser Banlieue – nach schweren Schicksalsschlägen die Kraft für einen Neuanfang finden.
So wie in der Titelgeschichte der Journalist Philip Kyo, der auf der japanischen Insel Udo einer verlorenen Liebe nachspürt und der schwer an einer Verfehlung in seiner Vergangenheit trägt. Zwischen ihm und der 13-jährigen, vaterlosen June, Tochter einer Muscheltaucherin, entspinnt sich eine besondere Beziehung, die für beide zum Auslöser wird, ihrem Leben eine neue Richtung zu geben.
Anders die Geschichte von Rachel aus der zweiten Novelle. Als ihre Familie zerbricht und sie ihr geliebtes Afrika verlassen muss, um nach Frankreich zu ziehen, ist sie gezwungen, sich nicht nur nach außen, sondern auch im Verhältnis zu ihrer Familie völlig neu zu orientieren. Ein schmerzhafter und langwieriger Prozess, bei dem nur die Liebe zu ihrer Schwester sie vor einer Katastrophe bewahrt und ihr am Ende hilft, eine wegweisende Entscheidung zu treffen.
Licht und Schatten, Tod und Neuanfang, Wissen und Nicht-Wissen, zwischen diesen Polen siedelt Le Clézio seine Geschichten an. Den Blick gleichermaßen nach innen und nach außen gerichtet. Meisterhaft.

Leseprobe vom Verlag

Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.

Informationen über den Autor

Informationen über Jean-Marie Gustave Le Clézio in unserem Online-Lexikon

 

Suche nach Informationen über andere Bücher