Informationen über das Buch
Rezensionen von literaturkritik.de
„Wasser ist zum Waschen da…“
In einem prominent herausgegeben Band werden Gebrauch, Wahrnehmung und Symbolik des Wassers in der mittelalterlichen Kultur dargestellt
Von Jörg Füllgrabe
Ausgabe 08-2017
Rezensionen unserer Online-Abonnenten
Andere Rezensionen
Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen
Klappentext des Verlages
Wasser ist Leben. Der individuelle Organismus, menschliche Sozialbildungen und Kulturleistungen sind auf das Wasser angewiesen. Es kann zerstörend, verbindend und trennend, erlösend und auflösend wirken. Wasser fordert zu kulturellen Reaktionen im Bereich seiner Bewirtschaftung, Bewertung und Symbolik heraus. All diesen Funktionen des Wassers wird in 47 Beiträgen aus verschiedenen mediävistischen Disziplinen Rechnung getragen
Leseprobe vom Verlag
Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.
Informationen über die Autoren
Informationen über Gerlinde Huber-Rebenich in unserem Online-Lexikon
Informationen über Christian Rohr in unserem Online-Lexikon
Informationen über Michael Stolz (Hg.) in unserem Online-Lexikon