Informationen über das Buch

Titelbild

Claude Lanzmann: Der Letzte der Ungerechten.
Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2017.
126 Seiten, 12,99 EUR.
ISBN-13: 9783499632105

Rezensionen von literaturkritik.de

Ein Sancho Pansa gegen die Banalität des Bösen
Claude Lanzmann im Gespräch mit dem „Judenältesten“ Benjamin Murmelstein
Von Lukas Pallitsch
Ausgabe 09-2017

Rezensionen unserer Online-Abonnenten

Andere Rezensionen

Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen

Klappentext des Verlages

Eine Woche lang führte Claude Lanzmann 1975 in Rom auf Deutsch ein Interview mit Benjamin Murmelstein, einem der umstrittensten Überlebenden der Shoah. Der Rabbiner war nach seiner Deportation ins Ghetto Theresienstadt ab September 1944 der letzte sogenannte Judenälteste. Nach dem Krieg warf man ihm vor, Handlanger der Nazis gewesen zu sein. Claude Lanzmann hingegen beharrt darauf, dass jemand wie Murmelstein nicht die Freiheit hatte, moralisch zu handeln, weil er selbst den Nazis ausgeliefert war.
Lanzmann verwendete das Material nicht, wie ursprünglich geplant, für sein epochales Filmwerk «Shoah», sondern machte erst 2013 einen eigenen Film daraus. Dieses Buch dokumentiert das Interview und Szenen des Films.

Leseprobe vom Verlag

Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.

Informationen über den Autor

Informationen über Claude Lanzmann in unserem Online-Lexikon

 

Suche nach Informationen über andere Bücher