Informationen über das Buch

Titelbild

Ignacy Karpowicz: Sonka. Roman.
Übersetzt aus dem Polnischen von Katharina Kowarczyk.
Berlin Verlag, Berlin 2017.
208 Seiten, 20,00 EUR.
ISBN-13: 9783827013439

Rezensionen von literaturkritik.de

Damals in Podlachien
Ignacy Karpowicz’ großartiger Roman „Sonka“ erzählt eine tragische Liebesgeschichte aus dem Zweiten Weltkrieg
Von Daniel Henseler
Ausgabe 08-2017

Rezensionen unserer Online-Abonnenten

Andere Rezensionen

Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen

Klappentext des Verlages

Die Bäuerin Sonka, die im polnisch-weißrussischen Grenzgebiet in der Nähe von Sluczanka lebt, hatte als junges Mädchen eine stürmische Liebesbeziehung mit einem SS-Offizier, die nach einem Jahr in einer Tragödie endete. Jahrzehnte später strandet Igor, ein angesagter Theaterregisseur aus Warschau, nach einer Autopanne in ihrer Hütte. Sonka erzählt ihm ihre Geschichte und befreit sich so von der Last der Vergangenheit. Aufgewühlt beschließt Igor das Gehörte in einem Theaterstück zu verarbeiten. Damit provoziert er das Publikum – aber nicht nur das, denn die Macht der Gefühle führt ihn auch zu sich selbst. »Alles hier steht in Gänsefüßchen, ist leicht ironisch und selbstironisch gefärbt, überall schwingt die Furcht vor dem allzu Direkten, Sentimentalen oder einfach Gestrickten mit. Vertrauen wir also ›Sonka‹ und genießen dieses Angebot zugleich mit Vorsicht – das ist es, was Ignacy Karpowicz von uns will.« Dariusz Nowacki

Leseprobe vom Verlag

Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.

Informationen über den Autor

Informationen über Ignacy Karpowicz in unserem Online-Lexikon

 

Suche nach Informationen über andere Bücher