Informationen über das Buch

Titelbild

Marion Poschmann: Die Kieferninseln. Roman.
Suhrkamp Verlag, Berlin 2017.
165 Seiten, 20,00 EUR.
ISBN-13: 9783518427606

Rezensionen von literaturkritik.de

Der Bartforscher und der einsame Junge
Marion Poschmann geleitet in „Die Kieferninseln“ durch düstere japanische Wälder
Von Jenny Schiemann
Ausgabe 02-2018

Alles nur geträumt
Marion Poschmanns poetischer Reisebericht „Die Kieferninseln“
Von Pascal Löffler
Ausgabe 06-2018

Rezensionen unserer Online-Abonnenten

Andere Rezensionen

Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen

Klappentext des Verlages

Gilbert Silvester, Privatdozent und Bartforscher im Rahmen eines universitären Drittmittelprojekts, steht unter Schock. Letzte Nacht hat er geträumt, dass seine Frau ihn betrügt. In einer absurden Kurzschlusshandlung verlässt er sie, steigt ins erstbeste Flugzeug und reist nach Japan, um Abstand zu gewinnen. Dort fallen ihm die Reisebeschreibungen des klassischen Dichters Basho in die Hände, und plötzlich hat er ein Ziel: Wie die alten Wandermönche möchte auch er den Mond über den Kieferninseln sehen. Auf der traditionsreichen Pilgerroute könnte er sich in der Betrachtung der Natur verlieren und seinen inneren Aufruhr hinter sich lassen. Aber noch vor dem Start trifft er auf den Studenten Yosa, der mit einer ganz anderen Reiselektüre unterwegs ist, dem Complete Manual of Suicide.
Die Kieferninseln ist ein Roman von meisterhafter Leichtigkeit: tiefgründig, humorvoll, spannend, zu Herzen gehend. Im Teeland Japan mischen sich Licht und Schatten, das Freudianische Über-Ich und die dunklen Götter des Shintoismus. Und die alte Frage wird neu gestellt: Ist das Leben am Ende ein Traum?

Leseprobe vom Verlag

Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.

Informationen über den Autor

Informationen über Marion Poschmann in unserem Online-Lexikon

 

Suche nach Informationen über andere Bücher