Informationen über das Buch
![]() | ||
|
||
![]() |
Rezensionen von literaturkritik.de
Man muss sich Markus Bundi als einen glücklichen Menschen vorstellen
Der Erzählband „Planglück“ nutzt die Freiheit der kleinen Form
Von Martin Gaiser
Ausgabe 02-2018
Rezensionen unserer Online-Abonnenten
Andere Rezensionen
Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen
Klappentext des Verlages
Vom Wagnis glücklich zu sein: In seinem jüngsten Erzählband »Planglück« lotet Markus Bundi aufs Neue die Verheerungen menschlichen Daseins aus, sei dies angesichts des Todes, einer knapp über dem Kopf schwebenden Drohne, oder sei es auch nur während der Begegnung mit einem eigenartigen Nachtwächter. Versuche der Optimierung, der Effizienzsteigerung, aber auch der persönliche Rückzug scheitern immer wieder an der Flüchtigkeit des Glücks. Der eine weiß nicht, was er alles seinem Hausgeist verdankt, der andere, ein Fischer ohne Beute, badet scheinbar seins- und selbstvergessen den Wurm. Mit anderen Worten: Markus Bundis Geschichten widerspiegeln die Sinnlichkeit, welche die Todgeweihten am Leben hält – und sei es nur im Versuch, in einem Aufzug zum Mittelpunkt der Erde
unbeschadet die andere Seite zu erreichen.
Leseprobe vom Verlag
Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.
Informationen über den Autor
Informationen über Markus Bundi in unserem Online-Lexikon