Informationen über das Buch
![]() | ||
|
||
![]() |
Rezensionen von literaturkritik.de
Eine englische Entdeckung
Edward Thomas und das Geheimnis der Leichtigkeit
Von Sylvia Heudecker
Ausgabe 05-2018
Rezensionen unserer Online-Abonnenten
Andere Rezensionen
Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen
Klappentext des Verlages
Das Anwesen ist etwas unreinlich, aber offen für jedermann und einfach ein herrlicher Ort: Im Abercorran House in London leben die Morgans samt Hunden, Tauben und Zufallsgästen wie die Waltons in der Villa Kunterbunt – »regellos, unsolide, rätselhaft« in den Tag hinein. Dort möchte man sitzen und seine Gedanken ziellos treiben lassen oder mit Freunden durch den großen Abenteuergarten ziehen. Doch dies alles existiert nur noch in der Erinnerung, die Arthur Froxfield und die alte Haushälterin Ann wiederaufleben lassen. Noch einmal sind sie da, all die seltsamen Menschen, wunderbaren Geschichten und starken Erlebnisse.
Hundert Jahre nach seinem Tod würdigen wir mit dieser Neuausgabe einen zu Unrecht vergessenen Autor. Edward Thomas hat seinen Roman über eine unkonventionelle Großfamilie 1913 geschrieben, doch er liest sich wie eine zeitgemäße Anleitung zum Glücklichsein.
Leseprobe vom Verlag
Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.
Informationen über den Autor
Informationen über Edward Thomas in unserem Online-Lexikon