Informationen über das Buch
![]() | ||
|
||
![]() |
Rezensionen von literaturkritik.de
Der literarische Ahnherr der Wutbürger, die allgemeine Not der Welt und der Weg zur Eskalation
Zu Helmut Landwehrs neuer Ausgabe von Heinrich von Kleists „Michael Kohlhaas“
Von Manuel Bauer
Ausgabe 05-2018
Rezensionen unserer Online-Abonnenten
Andere Rezensionen
Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen
Klappentext des Verlages
Zu was es führen kann, wenn herrschaftliche Willkür einen an sich rechtschaffenen Menschen mehr und mehr mit seiner eigenen Wehrlosigkeit konfrontiert, zeigt Kleists Michael Kohlhaas, neben der Marquise von O… wohl die bekannteste Novelle des Autors. Sie endet in einem Blutbad – und damit ist sie frappierend aktuell.
Auf Hintergründe, Merkwürdigkeiten, Besonderheiten des Kleist’schen Textes macht der Dramaturg Helmut Landwehr in seinem innovativen Nachwort aufmerksam; Anmerkungen und Zeittafel vervollständigen das Bild.
Leseprobe vom Verlag
Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.
Informationen über den Autor
Informationen über Heinrich von Kleist in unserem Online-Lexikon