Informationen über das Buch
Rezensionen von literaturkritik.de
Stilübungen für den Augenblick
Marcel Prousts Gedichte
Von Olaf Kistenmacher
Ausgabe 09-2018
Rezensionen unserer Online-Abonnenten
Andere Rezensionen
Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen
Klappentext des Verlages
Wer Einblick in Prousts Leben gewinnen will, einen sehr intimen zuweilen, muss seine Gedichte lesen. Meist sind es Gelegenheitsgedichte an Freunde und Bekannte; sie finden sich in Briefen, auf Notizzetteln, auf der Rückseite von Fotografien, als Widmungen in Büchern. Dazu kommen Pastiches sowie Gedichte über Maler und Musiker, die Proust verehrte. Ein besonderes Kapitel bilden die Gedichte an seinen Herzensfreund Reynaldo Hahn, für den er sich die abenteuerlichsten Namen einfallen lässt (u. a. »Puncht, »Binchnibuls«). Man lernt den Autor darin von einer ganz neuen Seite kennen: verspielt, neckisch und manchmal auch albern.
Alle Gedichte werden in Original und Übersetzung und mit den zugehörigen Zeichnungen Prousts präsentiert. Dazu hat Bernd-Jürgen Fischer, der Übersetzer von Prousts Suche nach der verlorenen Zeit, sämtliche bekannten Proust-Gedichte zusammengestellt, neu übersetzt und kommentiert. Ergänzt wird die Ausgabe durch einen umfangreichen farbigen Bildteil, in dem zahlreiche der Gedichtadressaten abgebildet sind.
Leseprobe vom Verlag
Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.
Informationen über den Autor
Informationen über Marcel Proust in unserem Online-Lexikon