Informationen über das Buch

Titelbild

James Baldwin: Beale Street Blues. Roman.
Mit einem Nachwort von Daniel Schreiber.
Übersetzt aus dem Englischen von Miriam Mandelkow.
Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2018.
221 Seiten, 20,00 EUR.
ISBN-13: 9783423289870

Rezensionen von literaturkritik.de

Ein zeitloser Allegoriker des Rassismus wird neu aufgelegt
Über James Baldwins „Von dieser Welt“ und „Beale Street Blues“
Von Karsten Herrmann
Ausgabe 10-2018

Rezensionen unserer Online-Abonnenten

Andere Rezensionen

Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen

Klappentext des Verlages

Harlem Love Story: eine junge Liebe gegen die Willkür einer weißen Justiz
 
»Jeder in Amerika geborene Schwarze ist in der Beale Street geboren. Die Beale Street ist unser Erbe. Dieser Roman handelt von der Unmöglichkeit und von der Möglichkeit, von der absoluten Notwendigkeit, diesem Erbe Ausdruck zu geben. Die Beale Street ist eine laute Straße. Es bleibt dem Leser überlassen, aus dem Schlagen der Trommeln den Sinn herauszuhören.« James Baldwin
 
Dies ist die Geschichte von Tish und Fonny, 19 und 22, und ihrem Kampf gegen die Willkür einer weißen Justiz. Der traurig-schöne Song einer jungen Liebe, voller Wut und doch voller Hoffnung. Ist das Gefängnissystem die Fortsetzung der Sklaverei unter anderen Vorzeichen? Beale Street Blues von James Baldwin strahlt grell in unsere Gegenwart.

Leseprobe vom Verlag

Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.

Informationen über den Autor

Informationen über James Baldwin in unserem Online-Lexikon

 

Suche nach Informationen über andere Bücher