Informationen über das Buch

Titelbild

Dietrich von Engelhardt: Medizin in der Literatur der Neuzeit. Band 1: Darstellung und Deutung.
Mattes Verlag, Heidelberg 2018.
492 Seiten, 40,00 EUR.
ISBN-13: 9783868091311

Rezensionen von literaturkritik.de

Ganz gewiss ohne Risiken und Nebenwirkungen
Ein reichhaltiges Handbuch zu Literatur und Medizin
Von Michael Braun
Ausgabe 01-2019

Rezensionen unserer Online-Abonnenten

Andere Rezensionen

Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen

Klappentext des Verlages

Band I der Medizin in der Literatur der Neuzeit gilt der Wiedergabe der
Medizin in der Literatur der Neuzeit, das heißt in Erzählungen und
Romanen von der Renaissance bis in die Gegenwart. Im ersten einführenden
Kapitel wird das Verhältnis von Medizin und Literatur in zentralen
Aspekten und in seiner Grundstruktur behandelt, während sich die
folgenden Kapitel dem Kranken und Arzt, der Krankheit und Therapie
zuwenden. Die medizinhistorische Entwick­lung und gegenwärtige Fragen
medizinischer Praxis und Therapie werden als Hintergrund immer wieder
hervorge­hoben. Übergreifenden Betrachtungen zur Medizin in der
Literatur folgen Analysen spezifischer Krankheiten und
Arz­trichtungen,
der medizinischen Institution, der Pflegeperson­en, der sozialen Welt;
den Abschluss bildet Le­sen als Therapeutikum im literarisierten System
der Diäte­tik.

Leseprobe vom Verlag

Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.

Informationen über den Autor

Informationen über Dietrich von Engelhardt in unserem Online-Lexikon

 

Suche nach Informationen über andere Bücher