Informationen über das Buch

Titelbild

Andrea Allerkamp / Matthias Preuss / Sebastian Schönbeck (Hg.): Unarten. Kleist und das Gesetz der Gattung.
Transcript Verlag, Bielefeld 2019.
416 Seiten, 44,99 EUR.
ISBN-13: 9783837635003

Rezensionen von literaturkritik.de

Unarten
Ein Sammelband untersucht „das Gesetz der Gattung“ im Werk Kleists
Von Anton Philipp Knittel
Ausgabe 05-2020

Rezensionen unserer Online-Abonnenten

Andere Rezensionen

Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen

Klappentext des Verlages

Im Umgang mit Gattungen zeigen sich Konventionalität und Rebellion, Opportunismus und Widerständigkeit, Normativität und Anarchie des Schreibens. Vor dem Hintergrund der Gattungsfrage versammelt dieser Band kultur- und literaturwissenschaftliche Annäherungen an Kleist. Gattung wird in den Beiträgen nicht allein literaturgeschichtlich verstanden, sondern als philosophische, anthropologische, biologische, ästhetische und politische Kategorie diskutiert. Dabei rücken Figuren der Transgression, Restitution und Inkorporation von Ordnungssystemen ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Kleist verleiht der Gattungsfrage um 1800 ein neues Gewicht.

Leseprobe vom Verlag

Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.

Informationen über die Autoren

Informationen über Andrea Allerkamp in unserem Online-Lexikon

Informationen über Matthias Preuss in unserem Online-Lexikon

Informationen über Sebastian Schönbeck (Hg.) in unserem Online-Lexikon

 

Suche nach Informationen über andere Bücher