Informationen über das Buch

Titelbild

András Forgách: Akte geschlossen. Meine Mutter, die Spionin.
Übersetzt aus dem Ungarischen von Terézia Mora.
S. Fischer Verlag, Frankfurt a. M. 2019.
349 Seiten, 24,00 EUR.
ISBN-13: 9783103972726

Rezensionen von literaturkritik.de

Von der Banalität des Geheimdienstlebens
András Forgách entdeckt, wer seine Mutter wirklich war
Von Klaus-Peter Walter
Ausgabe 07-2019

Rezensionen unserer Online-Abonnenten

Andere Rezensionen

Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen

Klappentext des Verlages

Die unglaubliche Entdeckung, dass die eigene Mutter eine Spionin war
 
Nach dem Tod der Mutter erhält András Forgách Akten vom Geheimdienst, die sein Leben auf den Kopf stellen. Er hing zärtlich an seiner Mutter und hatte ihre Lebensgeschichte rekonstruiert: eine ungarische Jüdin, die aus Tel Aviv nach Budapest zurückkehrte, weil sie Lenin über alles liebte und dem Werben eines Journalisten erlag. Sie lebten in London, Paris, in Budapest. Stets war sie der Mittelpunkt des turbulenten Freundeskreises, der Anker der Familie. Und doch hatte sie alle, sogar die Söhne, bespitzelt und verraten. So steht es in den Akten. Wohin jetzt mit der Liebe, wo nichts im Leben mehr stimmt?
 
Verrat ist die Signatur des letzten Jahrhunderts, und selten wurde von ihr mit so viel Empathie und psychologischer Klugheit, mit Witz und Charme erzählt – die Geschichte einer unmöglichen Liebe und eines verlorenen Lebens.

Leseprobe vom Verlag

Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.

Informationen über den Autor

Informationen über András Forgách in unserem Online-Lexikon

 

Suche nach Informationen über andere Bücher