Informationen über das Buch
![]() | ||
|
||
![]() |
Rezensionen von literaturkritik.de
Enttäuschung, Resignation, Anpassung
Volker Steinkamp plädiert für einen neuen Realismus in der Außenpolitik des 21. Jahrhunderts
Von Karl Adam
Ausgabe 04-2019
Rezensionen unserer Online-Abonnenten
Andere Rezensionen
Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen
Klappentext des Verlages
Dieser Essay stellt einen wichtigen Beitrag zu einer aktuellen Debatte dar: Die deutsche Außenpolitik erhebt ebenso wie die der anderen westlichen Staaten den Anspruch, weltweit für Menschenrechte und Demokratie einzutreten und auf diese Weise zugleich zum Weltfrieden beizutragen. Der Essay stellt die Frage, ob eine solche universalistischen Maximen verpflichtete Außenpolitik den Herausforderungen der internationalen Politik im Zeitalter der Globalisierung noch gerecht werden kann. Er plädiert für einen neuen Realismus, der sich keinerlei Illusionen über Natur und Zustand der internationalen Beziehungen hingibt und auf universalistische Ambitionen schon deshalb verzichtet, weil er in der Bewahrung des Friedens zwischen den verschiedenen Welt-Zivilisationen im 21. Jahrhundert seine Hauptaufgabe erkennt.
Leseprobe vom Verlag
Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.
Informationen über den Autor
Informationen über Volker Steinkamp in unserem Online-Lexikon