Informationen über das Buch

Titelbild

Alexander Eiling / Elena Schroll (Hg.): Lotte Laserstein. Von Angesicht zu Angesicht.
Eine Ausstellung des Städel Museums, Frankfurt am Main, in Zusammenarbeit mit der Berlinerischen Galerie.
Prestel Verlag, München 2018.
192 Seiten, 45,00 EUR.
ISBN-13: 9783791358031

Rezensionen von literaturkritik.de

Gerechtigkeit für Lotte Laserstein
Das Frankfurter Städel Museum und die Berlinische Galerie ehren die Malerin mit einer Ausstellung
Von Walter Delabar
Ausgabe 07-2019

Rezensionen unserer Online-Abonnenten

Andere Rezensionen

Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen

Klappentext des Verlages

Eine große Künstlerin – lange vergessen
Städel Museum, Frankfurt (19. September 2018 – 17. März 2019)
 
Ihre sensibel gestalteten Porträts brachten der Berliner Malerin Lotte Laserstein (1898–1993) in den späten Jahren der Weimarer Republik raschen Erfolg. Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten wendete sich für sie jedoch das Blatt. Die politischen Bedingungen schlossen die Malerin mit jüdischem Hintergrund zunehmend aus dem öffentlichen Kulturbetrieb aus. 1937 musste sie Deutschland verlassen und floh ins schwedische Exil. Abgeschnitten von der internationalen Kunstszene geriet ihr Werk weitgehend in Vergessenheit. Der Fokus der Publikation liegt auf den Arbeiten der 1920er- und 1930er-Jahre, die das große Potential der Künstlerin offenbaren. Das Porträt zieht sich wie ein Leitmotiv durch ihre Kunst. Immer wieder negierte sie in ihren Werken klassische Rollenvorstellungen und entwickelte neue, vor allem weibliche Identifikationsbilder. Diese finden Ausdruck in souveränen, athletischen und modebewussten Frauenfiguren, die den neuen Typus der modernen Frau reflektieren. Das Buch bietet die Chance, dem faszinierenden Werk dieser lange vergessenen Künstlerin zu begegnen.

Leseprobe vom Verlag

Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.

Informationen über die Autoren

Informationen über Alexander Eiling in unserem Online-Lexikon

Informationen über Elena Schroll (Hg.) in unserem Online-Lexikon

 

Suche nach Informationen über andere Bücher