Informationen über das Buch
![]() | ||
|
||
![]() |
Rezensionen von literaturkritik.de
Kontextualisierung deutscher Autoren/innen (1460–1730)
Achim Aurnhammers und Nicolas Deterings Arbeitsbuch „Deutsche Literatur der Frühen Neuzeit“
Von Karima Lanius
Ausgabe 02-2020
Rezensionen unserer Online-Abonnenten
Andere Rezensionen
Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen
Klappentext des Verlages
Wichtige Kenntnisse zu den literarischen Epochen Humanismus, Barock, Frühaufklärung
Das Studienbuch führt in die deutsche Literaturgeschichte der Frühen Neuzeit ein und bietet einen chronologischen Überblick über die Großepochen Renaissance, Barock und Frühaufklärung. Indem sie die Tendenzen der neueren Forschung umfassend berücksichtigt, richtet sich die Einführung an fortgeschrittene Studierende und Doktoranden. Weiter ausgreifende Passagen zu den sozial- und ideengeschichtlichen Voraussetzungen wechseln sich mit exemplarischen Einzelinterpretationen ab. Neben dem europäischen Kontext der deutschen Literaturgeschichte, die hier erstmals in ihrer longue durée (1450-1750) und im Verhältnis zu ihren Nachbarliteraturen konturiert wird, wird der Wandel der Autorschaftskonzepte systematisch erläutert. Dem illustrierten Darstellungsteil folgt ein Anhang mit repräsentativen Texten der Frühen Neuzeit. Damit liegt ein Studienbuch vor, das diese Epoche der Literaturgeschichte forschungsgestützt und analytisch neu perspektiviert vorstellt.
Leseprobe vom Verlag
Das Buch bietet einen chronologischen Überblick über die Großepochen Renaissance, Barock und Frühaufklärung unter Berücksichtigung der neueren Forschung. Passagen zu den sozial- und ideengeschichtlichen Voraussetzungen und exemplarische Einzelinterpretationen zeigen die deutsche Literatur in ihrem europäischen Kontext und im Verhältnis zu ihren Nachbarliteraturen. Zudem erläutert die Darstellung systematisch den Wandel der Autorschaftskonzepte. Dem illustrierten Darstellungsteil folgt ein Anhang mit repräsentativen Texten der Frühen Neuzeit.
Informationen über die Autoren
Informationen über Achim Aurnhammer in unserem Online-Lexikon
Informationen über Nicolas Detering in unserem Online-Lexikon