Informationen über das Buch

Titelbild

Gaby Weber: Die Todesbilder im Bischöflichen Schloss in Chur.
Schwabe Verlag, Basel 2020.
400 Seiten, 58,00 EUR.
ISBN-13: 9783796541667

Rezensionen von literaturkritik.de

Aus dem Museum ins Lager und wieder zurück
Gaby Weber erforscht mit den „Churer Todesbildern“ ein bedeutendes Werk der Schweizer Wandmalerei
Von Franz Egger
Ausgabe 03-2021

Rezensionen unserer Online-Abonnenten

Andere Rezensionen

Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen

Klappentext des Verlages

Im Mittelpunkt dieses Buchs steht die bemalte Fachwerkwand aus dem Bischöflichen Schloss in Chur, die die Bilder des Todes nach Hans Holbein d. J. wiedergibt. Die Grundlage bildet eine Bestandsaufnahme des Zyklus, der 35 Szenen sowie acht Sockelfelder umfasst. Anhand eines detaillierten Vergleichs der gemalten Darstellungen mit den Vorlagen wird die Vorgehensweise des unbekannten Malers charakterisiert und die Darstellungen werden in die Entwicklung der Totentänze eingeordnet. Die Churer Todesbilder sind eine der frühesten Kopien der Holzschnittfolge mit den Bildern des Todes nach Holbein und deren erste monumentale Umsetzung – ein eigenständiges Werk von hoher künstlerischer Qualität.

Leseprobe vom Verlag

Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.

Informationen über den Autor

Informationen über Gaby Weber in unserem Online-Lexikon

 

Suche nach Informationen über andere Bücher