juana nurghardt schrieb uns am 26.10.2005
Thema: Ute Eisinger: Dichten als aufrechter Schatten
Liebe Frau Ute Eisinger,
wir bedanken uns sehr herzlich für Ihre wunderbare Kritik in literaturkritik.de. Wir haben es uns nicht wirklich leicht gemacht, denn dann hätten wir dieses "problematische" Gedicht nicht in die Auswahl mit hinein genommen. Das Problem beim "entbären" ist die Bedeutung des Wortes: ent - bären: nicht mehr Bär sein?Zutreffender ist "entgebären". Gebären ist die Aktivität der Frau bei der Geburt, also wäre es noch besser "entgebären", schön, wenn wir dieses Wort durch simple Rückübersetzung prüfen, dann haben wir "desparir" von parir, gebären. Hin oder her, das Problem wäre nicht gelöst, sondern nur verlagert, oder, mit Ihren Worten, ein neuer "Verrat". Trotzdem, danke fürs Mitdenken!
Tobías und Juana Burghardt
|