Informationen über:
Dr. Stefan Höltgen

Dr. phil. Stefan Höltgen (Jahrgang 1971) studierte zwischen 1996 und 2000 Germanistik, Philosophie, Soziologie und Medienwissenschaften an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. 2009 promovierte er mit einer Dissertation über "Die Konstruktion von Authentizität im Serienmörderfilm" an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn. Er lebt in Berlin und ist dort als Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Medienwissenschaft an der Humboldt-Universität sowie als Journalist und Publizist tätig.

Neben Buchpublikationen und Herausgeberschaften schreibt er regelmäßig Kritiken, Rezensionen und Artikel für Magazine und Zeitschriften wie “epd Film”, “Der Schnitt”, “telepolis”, “IASL” u. a. Seit 2001 gibt er das Magazin “F.LM - Texte zum Film” (www.f-lm.de) heraus und betreibt seit 2003 das kulturwissenschaftliche Internetforum “www.filmforen.de“.

stefan@hoeltgen.org


http://www.stefan-hoeltgen.de/



Beiträge in literaturkritik.de von Dr. Stefan HöltgenRSS-Newsfeed neue Artikel von Stefan Höltgen:

Zahl der Beiträge: 23
Zuletzt erschienen:

Der langen Rede kurzer Sinn.
Michael Gamper und Ruth Mayer legen einen Sammelband zur Mediengeschichte kleiner Formen vor
Von Stefan Höltgen
Ausgabe 12-2017

Die Welt ist selber Big Data.
Über Klaus Mainzers „Die Berechnung der Welt“
Von Stefan Höltgen
Ausgabe 03-2015


Anzeige aller Beiträge hier (nur für Online-Abonnenten von literaturkritik.de zugänglich)



zurück